Mit tiefer Trauer und Betroffenheit haben wir die Nachricht vernommen, dass Cane Özdemir, geliebte Mutter, Ehefrau und Weggefährtin vieler unserer Mitglieder, am 31.05.2021 verstorben ist. Weiterlesen
Todesfall
Trauer um Vereinsmitglied Cane Özdemir
Mit tiefer Trauer und Betroffenheit haben wir die Nachricht vernommen, dass Cane Özdemir, geliebte Mutter, Ehefrau und Weggefährtin vieler unserer Mitglieder, am 31.05.2021 verstorben ist. Weiterlesen
Der Assyrische Mesopotamien Verein Augsburg e. V. (AMVA) möchte trotz den widrigen Umständen ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen. Bleibt alle gesund und Etho Brikho! Weiterlesen
Marianne Brückl war eine engagierte, mutige, selbstbewusste Frau. Sie hat sich für die Menschen und ihre Rechte eingesetzt. Sie hat sich in ihre Lebenswelten hineinversetzt, hatte stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen und Probleme. Nun ist sie im Alter von nur 58 Jahren verstorben. Weiterlesen
Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Aryo Makko ab dem 01. Juli 2020 eine Gastprofessur am Lehrstuhl für Zeitgeschichte des Historischen Seminars der LMU München wahrnehmen wird. Weiterlesen
Am 24. April 1915 hatte der Völkermord an den christlichen indigenen Bevölkerungsgruppen im damaligen Osmanischen Reich begonnen. Assyrer, Armenier und Pontos-Griechen gedenken heute weltweit an diesem Völkermord, der Millionen unschuldigen Opfern das Leben kostete. Im Gespräch mit unserem Webteam, äußert sich der 2. Vorsitzende des AMVA zur Thematik. Weiterlesen
Am Mittwoch, 11.12.2019 besuchten Vertreter der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen den AMVA. Der AMVA gilt unter Augsburger Lokalpolitikern als Paradebeispiel gelungener Integration und kompetenter Ansprechpartner für komplexe Themenbereiche. Weiterlesen
Am Sonntag, 11. August hatten sich Vertreter des Assyrischen Mesopotamien Verein Augsburg e. V. und des Vereines der Griechen aus Pontos in Augsburg und Umgebung e. V. zu einem Austausch getroffen. Dabei konnte man feststellen, wie die Gemeinsamkeiten diese zwei Völker verbinden. Weiterlesen
Am 24. April 1915 hatte der Völkermord an den christlichen indigenen Bevölkerungsgruppen im damaligen Osmanischen Reich begonnen. Assyrer, Armenier und Pontos-Griechen gedenken heute weltweit an diesem Völkermord, der Millionen unschuldigen Opfern das Leben kostete. Der Vorsitzende des AMVA äußert sich, warum die Anerkennung für die Nachfahren der Opfer so wichtig ist. Weiterlesen
Alle Jahre wieder. Der AMVA lud am 8. Dezember seine Mitglieder zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein und sorgte mit einem abwechslungsreichen Programm für einen schönen Abend. Neben Danksagungen fand heuer auch ein Theaterstück statt, welches von Jugendlichen des Vereins organisiert wurde. Weiterlesen
Seit der Gründung des Assyrischen Mesopotamien Verein Augsburg e. V. sind mittlerweile 40 Jahre vergangen. Der Verein hat sich während dieser Zeit strukturell weiterentwickelt. Am 10. November 2018 besuchten Frau Christiane Lembert-Dobler sowie Herr Prof. Dr. Günther Kronenbitter mit einigen Studenten der Universität Augsburg den AMVA, um einen Teil der Augsburger Gesellschaft näher kennenzulernen. Weiterlesen
Benachrichtigungen