Bedauerlicherweise nötigt manchmal das Leben die Menschen sich mit Dingen zu plagen, mit denen sie nichts zu tun haben wollten. So ergeht es mir zumindest. Weiterlesen
Nach Beleidigungen im Forum von Suryoyo-Online
Offener Brief von Sabri Atman

Bedauerlicherweise nötigt manchmal das Leben die Menschen sich mit Dingen zu plagen, mit denen sie nichts zu tun haben wollten. So ergeht es mir zumindest. Weiterlesen
Am Sonntag, dem 11. Juni 2006, fand in Pohlheim bei Giessen ein Vortragsabend über den Völkermord SEYFO von 1915 statt. Der Vortrag wurde durch den Referenten Sabri Atman gehalten. Zahlreiche Interessierte nahmen an der Veranstaltung im Gemeindesaal „Mor Eliyo“ in Pohlheim teil. Weiterlesen
Im Rahmen der Delegiertenversammlung des ZAVD hatte bethnahrin.de kurz die Möglichkeit mit Sabri Atman ein Interview zu führen. Wir haben uns hier auf zwei Themen konzentriert: Den Seyfo und den Tod von Hasyo Cicek Weiterlesen
I much appreciated Nuri Kino’s guest editorial appearing in the May 6, 2006 issue of Zinda Magazine, and his perceptive comments about Kurdish selective amnesia. Nuri draws from personal encounters in Sweden (where he currently lives), and other exchanges in the course of his travels to Hasno Kifo (Hasankeyf, in Tur Abdin) the home of his ancestors. Weiterlesen
LONDON – The evening of the 24 January 2006 was orientated on a „Forgotten Genocide“, however it was an unforgettable experience for the Assyrian community in London. Weiterlesen
80 Jahre nach Entstehung der Türkischen Republik sind Christen und Kirchen in der Türkei gegenüber dem sunnitischen Islam immer noch nicht gleichberechtigt und werden in ihrer Religionsfreiheit eingeschränkt. Dies stellt der auf der Jahresversammlung tagende Arbeitskreis „Religionsfreiheit“ der IGFM fest. Weiterlesen
Der 24. April ist für alle Christen, die im Nahen Osten leben bzw. von dort kommen – wie die Assyrer, Armenier oder Griechen einer der wichtigsten Gedenktage. An diesem Tag wird auf der ganzen Welt mit Veranstaltungen und verschiedenen Aktionen wie Hungerstreiks oder Demonstrationen an den Beginn des Völkermords 1915 erinnert. Weiterlesen