Mit tiefer Trauer und Betroffenheit haben wir die Nachricht vernommen, dass unser Freund Yahko Demir in Kafro (Turabdin) verstorben ist. Weiterlesen
Todesfall
Trauer um Vereinsgründungsmitglied Yahko Demir

Mit tiefer Trauer und Betroffenheit haben wir die Nachricht vernommen, dass unser Freund Yahko Demir in Kafro (Turabdin) verstorben ist. Weiterlesen
Heuer hat die Assyrische Jugendgruppe Augsburg (AJA) ihre alljährliche Mitgliedervollversammlung abgehalten. Diesmal jedoch nicht in den vereinseigenen Räumen sondern wegen den Corona-Maßnahmen auf digitalen Weg. Dabei wurde auch ein neuer Jugendvorstand gewählt. Weiterlesen
Marianne Brückl war eine engagierte, mutige, selbstbewusste Frau. Sie hat sich für die Menschen und ihre Rechte eingesetzt. Sie hat sich in ihre Lebenswelten hineinversetzt, hatte stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen und Probleme. Nun ist sie im Alter von nur 58 Jahren verstorben. Weiterlesen
By Abdulmesih BarAbraham (AINA) — An article titled The Year of the Sword – The Assyro-Chaldean Genocide under the Ottoman Empire (1915-1918) appeared in the history section of the March-April issue (no. 103) of the French magazine Diplomatie affaires stratégiques et relations internationales. The article was authored by Joseph Yacoub, honorary professor in political science at the Catholic University of Lyon. Weiterlesen
Am 24. April 1915 hatte der Völkermord an den christlichen indigenen Bevölkerungsgruppen im damaligen Osmanischen Reich begonnen. Assyrer, Armenier und Pontos-Griechen gedenken heute weltweit an diesem Völkermord, der Millionen unschuldigen Opfern das Leben kostete. Im Gespräch mit unserem Webteam, äußert sich der 2. Vorsitzende des AMVA zur Thematik. Weiterlesen
Das Jahr 2020 beginnt mit unterschiedlichen Fassetten. Während sich viele von uns anfangs über die persönliche Jahresplanung Gedanken machten und auf bestimmte Sachen freute, hat das Corona-Virus nun die gesamte Welt sowie unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Der Assyrische Mesopotamien Verein Augsburg e. V. (AMVA) möchte trotz den widrigen Umständen ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen. Edo Bricho! Weiterlesen
Der Völkermord an den Assyrern Genozid im Osmanischen Reich 1915, sowie das Massaker von Simele 1933 im Irak werden von der gesetzgebenden Versammlung des Staates Kalifornien am 9. September 2019 als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannt Weiterlesen
Im Jahr 2019 gab es Höhen und Tiefen sowie Chancen und Herausforderungen. Nun neigt sich dieses Jahr auch dem Ende zu und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Eine Zeit, die man mit seinen Liebsten verbringt und sich besinnt. Der Assyrische Mesopotamien Verein Augsburg e. V. wünscht allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Edo Bricho! Weiterlesen
Am 27. Oktober 2019 durfte der Assyrische Mesopotamien Verein Augsburg e.V. Herrn Prof. Dr. Dr. Fuat Shamoun Oduncu, Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin im Helios Klinikum München West, als Referenten zum Thema „Krebs. Prävention und moderne Therapiemöglichkeiten“ in seinen Räumen begrüßen. Rund 150 aufmerksame Zuhörer nahmen an dem Vortrag teil. Weiterlesen
Nachdem im August 2019 der erste Austausch zwischen Vertretern des AMVA und des Vereines der Griechen aus Pontos in Augsburg und Umgebung e. V. stattgefunden hatte, war es nun am 25.10.2019 an der Zeit, in einem zweiten Austausch sich weiter kennenzulernen. Anlass der Einladung war die jährliche Weihung der pontos-griechischen Tanzgruppe durch den griechisch-orthodoxen Priester aus Augsburg, der die Assyrer (Suryoye) gerne folgten. Weiterlesen