In Södertälje bei Stockholm leben 15.000 syrische Flüchtlinge. Ein KURIER-Lokalaugenschein. Weiterlesen
Syrer in Schweden
„Wir schicken niemanden zurück“

In Södertälje bei Stockholm leben 15.000 syrische Flüchtlinge. Ein KURIER-Lokalaugenschein. Weiterlesen
Kommenden Montag wird Assyriska wieder das erste Spiel in der Superettan bestreiten. Als Gegner darf man Hammarby IF aus Stockholm empfangen. Ungewohnterweise wird man Spieler womöglich in der Södertälje Fußballarene sehen, die dieses mal nicht im Dress von Assyriska auflaufen werden. Weiterlesen
Die Stuttgarter Zeitung befasst sich in ihrer Online Ausgabe mit den Flüchtlingen aus Syrien, die in die schwedische Städt Södertälje immigrieren. In Södertälje, einer Stadt in der Nähe von Stockholm, sollen 25 000 Assyrer (Suryoye) beheimatet sein, die ersten kamen in den 1960er Jahren. Hierzu hatte Silke Bigalke u. a. mit Afram Yakoub (Vorsitzender der Assyrischen Föderätion in Schweden) und Boel Godner (Bürgermeisterin der Stadt Södertälje) gesprochen. Weiterlesen
Am Samstag, 05. Oktober hatte eine Feier zur Wiedereröffnung des Assyrischen Kulturhauses in Södertälje stattgefunden. Hierzu waren auch Vorstandsmitglieder des Assyrischen Mesopotamien Verein Augsburg sowie eine Anzahl anderer Vertreter assyrischer Vereine in Deutschland anwesend. Assyria TV war bei der Wiedereröffnungsfeier dabei. Weiterlesen
Am 04. August wurde in Lüttich (Belgien) das Seyfo-Denkmal eingeweiht. Die türkische Botschaft hatte alles unternommen, um diese Einweihung zu verhindern, jedoch ohne Erfolg. Weiterlesen
Seit zwei Spieltagen rollt der Ball in der schwedischen Superettan. Für Assyriska waren es bisher zwei durchaus positive Begegnungen. Morgen wird man auswärts gegen Ljungskile SK antreten. Weiterlesen
Am 06. April 2013 beginnt die schwedische Superettan und Assyriska spielt dabei gegen Aufsteiger Östersunds FK. Jetzt hat Assyriska erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und leiht sich bis Saisonende Amin Nazari aus. Weiterlesen
Bei einem Treffen mit assyrischen Organisationen in der schwedischen Hauptstadt warf der türkische EU-Minister Egemen Bağış in Gegenwart der türkischen Botschafterin Zergün Korutürk dem schwedischen Parlamentsabgeordneten Yilmaz Kerimo vor: „Was erreicht ihr Assyrer damit, dass ihr die Seyfo-Frage wie Masturbation in den Medien und im schwedischen Parlaments erhebt? Warum bezieht ihr die Pontosgriechen in diese Sache ein?“ Weiterlesen
Im vorletzten Spieltag der zweiten schwedischen Fußballliga, hat sich Assyriska mit einem Sieg gegen Halmstads BK den Klassenerhalt sichern können. Die Tore für AFF erzielten Ceyhun Eris und Nahir Besara. Weiterlesen
Der syrisch-orthodoxe Priester aus dem Turabdin, Ishok Eugen, besuchte vor kurzer Zeit die Assyrer (Suryoye) in Schweden. Hierzu war auch AssyriaTV anwesend und hat kurze Ausschnitte seines Vortrages in Södertälje ins Web gestellt. Weiterlesen