Ostergruß 2022

Der Assyrische Mesopotamien Verein Augsburg wünscht ein frohes und gesegnetes Osterfest

Seit mehr als zwei Jahren ist die ganze Welt von der Corona-Pandemie stark betroffen und natürlich wir als Verein ebenso. Diesbezüglich sehen wir zuversichtlich in die Zukunft. Als ob das nicht genug an Leiden und Entbehrung wäre, hat mitten in Europa ein Krieg angefangen, der beiden Kriegsparteien Not, Elend Flucht und Tod gebracht hat und weiterhin tagtäglich bringt. Das sind keine guten Aussichten. Weiterlesen

Happy Birthday!

Der AMVA feiert seinen 43. Jahrestag

Augsburg hatte schon immer eine große Bedeutung für die Assyrer (Suryoye). Hier wurde mit Pfarrer Bitris Ögünc der erste syrisch-orthodoxe Priester für Mitteleuropa geweiht und der Assyrische Mesopotamien Verein Augsburg e.V. (AMVA) gegründet, der bis heute innerhalb und außerhalb seiner Mitglieder eine wichtige Rolle spielt. Anfänglich von der Anlaufstelle für Assyrer zum Paradebeispiel gelungener Integration. In unserem Bericht könnt ihr nachlesen, wie der Vereinsvorsitzende Aziz Akcan die Zukunft dieser Institution sieht. Weiterlesen

Assyrisches Neujahr

Der AMVA wünscht allen ein frohes Akitufest

Seit Tagen bereiten Assyrer:innen weltweit die Festlichkeiten zum diesjährigen Akitu/Neujahrs-Fest vor. Je nach dem, in welchem Land sie leben und welche Pandemie-Maßnahmen für sie gelten, tun sie dies in großer Runde oder digital: So wird in Australien und in Teilen der USA ausgelassen gefeiert, in Europa wird das traditionelle Assyrische Neujahr hingegen vornehmlich online begangen. Weiterlesen

AINA-News

100 Years of Assyrian Genocides

By Abdulmesih BarAbraham (AINA) — An article titled The Year of the Sword – The Assyro-Chaldean Genocide under the Ottoman Empire (1915-1918) appeared in the history section of the March-April issue (no. 103) of the French magazine Diplomatie affaires stratégiques et relations internationales. The article was authored by Joseph Yacoub, honorary professor in political science at the Catholic University of Lyon. Weiterlesen

Ostergrüße 2020

Der AMVA wünscht ein frohes Osterfest

Das Jahr 2020 beginnt mit unterschiedlichen Fassetten. Während sich viele von uns anfangs über die persönliche Jahresplanung Gedanken machten und auf bestimmte Sachen freute, hat das Corona-Virus nun die gesamte Welt sowie unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Der Assyrische Mesopotamien Verein Augsburg e. V. (AMVA) möchte trotz den widrigen Umständen ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen. Edo Bricho! Weiterlesen

Die Gemeinsamkeiten verbinden

Zweiter Austausch zwischen Augsburger Vertretern der Assyrer und Pontos-Griechen

Nachdem im August 2019 der erste Austausch zwischen Vertretern des AMVA und des Vereines der Griechen aus Pontos in Augsburg und Umgebung e. V. stattgefunden hatte, war es nun am 25.10.2019 an der Zeit, in einem zweiten Austausch sich weiter kennenzulernen. Anlass der Einladung war die jährliche Weihung der pontos-griechischen Tanzgruppe durch den griechisch-orthodoxen Priester aus Augsburg, der die Assyrer (Suryoye) gerne folgten. Weiterlesen