Christen unter Druck

Referendum zu Unabhängigkeit Kurdistans

Das Referendum, mit dem am kommenden 25. September über die Unabhängigkeit der autonomen Region Kurdistan vom irakischen Staat entschieden werden soll, bereitet den Christen in der Region großes Kopfzerbrechen: denn wie auch immer sie sich positionieren, sie werden sich Feinde machen. Weiterlesen

Uralte Stadt mit viel Zukunftspotenzial

Tagung „Assur und Assyrien“ in der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Die vor mehr als 4000 Jahren im heutigen Nordirak gegründete Stadt Assur, die Hauptstadt Assyriens, fasziniert immer noch, so der Assyriologe Stefan Maul. In der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, wo das Forschungsprojekt „Edition literarischer Keilschrifttexte aus Assur“ angesiedelt ist, eröffnete er eine internationale Tagung über die Funde und Forschungen zu der historischen Stadt. Und Maul war davon überzeugt, dass das im Jahr 614 v. Chr. zerstörte politisch-kulturelle Zentrum auch weiterhin großes wissenschaftliches Zukunftspotenzial besitzt. Weiterlesen

ZAVD-Pressemitteilung

Assyrerinnen und Assyrer protestieren gegen kurdischen Landraub assyrischer Gebiete im Nordirak

Am Samstag, dem 28. Mai 2016, protestierten Assyrerinnen und Assyrer in Gütersloh gemeinsam gegen den kurdischen Landraub assyrischer Gebiete im Nordirak. Neben dem deutschen Zentralverband der Assyrer (ZAVD) rief auch der schwedische Verband, beide unter dem Dach der Assyrian Confederation of Europe, zu Protesten in Deutschland und Schweden gegen die furchtbare Marginalisierung der Assyrer im Nordirak auf. Weiterlesen

Präsident der kurdischen Regionalregierung streut Salz in die Wunde

Barzani bezeichnet assyrische Opfer des Massakers von Simele als „Kurden“

Am 07. August gedenkten die Assyrer weltweit zum 80. male an die Opfer des Massakers von Simele. Auch in Ankawa, welches sich in der autonomen kurdischen Region im Nordirak befindet, haben die Assyrer an die Märtyrer von 1933 gedacht. Hierzu hat Massoud Barzani ein Brief verfasst. In diesem Schreiben unterstützte Barzani die Assyrer, bezeichnete jedoch die Opfer als Märtyrer der „kurdischen Freiheitsbewegung“. Weiterlesen

Pressemitteilung

Assyrische Jugendarbeit weiterhin auf Erfolgskurs – Neue Mitgliedsgruppen aufgenommen

Wir sind nun im kulturellen assyrischen Jahre 6763 angekommen und stehen uns vor einem hoffentlich ereignisreichen Jahr gegenüber. Das erste Quartal des neuen Jahres verbrachten wir bis jetzt in Kälte und Schnee. Das Wetter meint es jedoch gut mit den Assyrern, die den Frühjahresanfang als den Beginn des Neujahres und als einen Teil ihrer Tradition feiern, denn in den nächsten Tagen erwarten uns laut Wetterbericht frühlingshafte Temperaturen. Weiterlesen

ARD - Gott und die Welt

Dokumentation über die Christen im Irak

Gestern strahlte ARD eine Dokumentation über die Christen im Irak aus. Titel des Films lautet „Angst! Christen im Irak“. In der Dokumentation geht es um die derzeitige Situation unseres Volkes in der Heimat. Die Reporter berichten über das alltägliche Leben, welches diese Christen auf sich nehmen müssen. Weiterlesen