Mor Gabriel erhält umstrittene Grundstücke zurück

Syrisch-Orthodoxe Erzbischöfe in Deutschland zeigen sich erleichtert

Das syrisch-orthodoxe Kloster Mor Gabriel im Turabdin soll die umstrittenen enteigneten Grundstücke wieder zurückerhalten. Dies bestätigte uns auch der 1. Vorsitzende des ZAVD am 01.10.2013 in einem gemeinsamen Telefongespräch. Nun zeigen sich auch die beiden syrisch-orthodoxen Erzbischöfe in Deutschland, Mor Philoxenus Mattias Nayis und Mor Julius Dr. Hanna Aydin, erleichtert. Weiterlesen

Christen in Syrien

Gefangen zwischen den Fronten

Die syrischen Christen gehören zu den ältesten christlichen Gemeinden der Welt. Als Minderheit werden sie verdächtigt, zu den Schützlingen des Asad-Regimes zu gehören; die zunehmend radikalislamistische Prägung des Widerstands stellt eine weitere massive Gefährdung dar. Vom Westen fühlen sie sich verraten. Weiterlesen

Syria

Leaving Home: Muslim Rebels Drive Christians Out of Syria

A couple of days after she fled Syria for Turkey, a colleague sent me a message. „Dear Nuri, this is a court that the extremists established in my city, Lattakia, in the (Syrian) village of Kansabba. This Islamic court issues the law according to the extremists‘ religion. It started today. They are forcing everyone to adopt their fundamentalist Islamic laws. See the picture.“ Weiterlesen

Reformpaket in der Türkei

Syrisch-orthodoxes Kloster Mor Gabriel soll umstrittenes Land zurückerhalten

In der Türkei wurde ein neues Reformpaket angekündigt, welches unter anderem vorsieht, dass das syrisch-orthodoxe Kloster Mor Gabriel das umstrittene Land zurückerhält. Diese Meldung bestätigt Shlemon Yonan, erster Vorsitzender des ZAVD ( Zentralverband der assyrischen Vereinigungen in Deutschland und europäischen Sektionen e.V.) nach einem Telefonat mit dem Erzbischof Mor Timotheus Samuel Aktas. Weiterlesen

Mehr als ein begriffliches Trilemma

Neu-Syrisch, Aramäisch oder doch lebendiges Assyrisch?

Wer den in englischer Sprache erschienenen Artikel „Remarks on the historical background of the modern Assyrian language¹“ des federführenden Sprachwissenschaftlers in der Semitistik, Prof. Dr. Geoffrey Khan, aus der Universität Cambridge gelesen hat, der wird seine festgefahrene Meinung über die gesprochene Sprache der Assyrer (damit sind ebenso alle diejenigen gemeint, die sich als Suryoye, Chaldäer oder Aramäer ansehen) in all ihren dialektalen Mundarten grundlegend überdenken müssen. Weiterlesen