Am 01.04.2025 wurden mehrere assyrische Zivilisten während eines Straßenumzugs anlässlich des Neujahrsfestes „Akitu“ von einer bewaffneten Person attackiert. Der Vorfall ereignete sich in der Stadt Nohadra (Dohuk) in der kurdisch-autonomen Region des Iraks. Akitu gilt als eines der ältesten Feste … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Akitu
Akitu 6755 – Assyrischer Neujahrsempfang

Am 30.03.2025 fand der Neujahrsempfang anlässlich des Akitu-Fests im Lokal des Assyrischen Mesopotamien Vereins Augsburg e. V. statt. Eine große Veranstaltung mit Blick auf die aktuelle Situation der Assyrer in Syrien. Akitu (im Deutschen „Gerste“) zählt zu den ältesten Festen … Weiterlesen
ZAVD
Pressemitteilung zum Akitufest 2022 / 6722

Im Jahr 1979 wurde der Zentralverband der assyrischen Vereinigungen in Deutschland und europäischen Sektionen (ZAVD) e.V. in Wiesbaden gegründet. Der ZAVD ist Dachverband der assyrischen Vereine im deutschsprachigen Raum und versteht sich als politische Interessenvertretung der in ihm organisierten Assyrer aus unterschiedlichen Herkunftsgebieten und mit verschiedenen Konfessionen und politischen Orientierungen. Weiterlesen
Assyrisches Neujahr
Der AMVA wünscht allen ein frohes Akitufest

Seit Tagen bereiten Assyrer:innen weltweit die Festlichkeiten zum diesjährigen Akitu/Neujahrs-Fest vor. Je nach dem, in welchem Land sie leben und welche Pandemie-Maßnahmen für sie gelten, tun sie dies in großer Runde oder digital: So wird in Australien und in Teilen der USA ausgelassen gefeiert, in Europa wird das traditionelle Assyrische Neujahr hingegen vornehmlich online begangen. Weiterlesen
Muss das in Zeiten von Corona sein?
Stellungnahme des ZAVD zu den Nachrichten von „Suryoyo Sat“ vom 03. April 2020

Es ist sehr bedauerlich, dass in Zeiten der Coronakrise sich unser Volk mit einer derartigen Thematik beschäftigen muss. Die Ereignisse der letzten Tagen können aber nicht angehen. Der ZAVD hat nun hierzu lobenswerterweise Stellung bezogen, die wir euch gerne zur Verfügung stellen wollen. Unsere Solidarität gilt dem syrisch-orthodoxen Erzbischof des Libanon, Seiner Eminenz Mor Theophilus George Saliba und dem Priester der dellbrücker syrisch-orthodoxen Mor Malke Gemeinde, Pfr. Semun Bagandi. Weiterlesen
Integriert und traditionsbewusst
Warum feiern Augsburger mit assyrischen Wurzeln das Akitu-Fest

Der freie Journalist, Simon Jacob, hatte die Akitu-Feierlichkeiten am 01. April 2018 besucht und dabei einige Szenen des Theaterstückes mit seiner Kamera festgehalten. In einem Gespräch mit Vereinsmitglied Tanja Makko werden unter anderem die Hintergründe dieses kulturellen Festes erläutert und dass man als Bestandteil der deutschen Gesellschaft die eigenen Traditionen weitergeben möchte sowie auch weitere Themen. Weiterlesen
Gütersloh
Staatsschutz ermittelt nach Vandalismus an der ZAVD-Geschäftsstelle

Am Höhepunkt des assyrischen Akitu-Neujahrsfestes, dem 1. April 2018, haben zwei unbekannte Männer gegen 5 Uhr morgens das Schild der Bundesgeschäftsstelle des Zentralverbandes der Assyrischen Vereinigungen in Deutschland (ZAVD) e.V. mit schwarzer Farbe beschmiert. Bereits im Oktober 2017 wurde das Schild aus der Verankerung gerissen und mitgenommen. Der Zentralverband hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Der Staatsschutz ermittelt. Weiterlesen
Fortschritte in der assyrischen Europaarbeit
Assyrische Konföderation in Europa (ACE) eröffnet Büroräumlichkeit in Brüssel

Etwa zwei Jahre nach seiner Gründung etabliert sich die Assyrische Konföderation in Europa (ACE) mit einer Büroräumlichkeit in Brüssel, welche sich in der Nähe des europäischen Parlamentes befindet. Anfang diesen Jahres wurde der ACE offiziell als europäische Organisation durch das belgische Parlament anerkannt. Weiterlesen
ZAVD-PM
Assyrisches Akitu-Neujahrfest 6768 (2018)

Der Zentralverband der Assyrischen Vereinigungen in Deutschland (ZAVD) feiert alljährlich in verschiedenen Städten Deutschlands das traditionelle assyrische Neujahrsfest mit seinen Freunden und Vereinen. Die Assyrer in Syrien und im Irak feiern dieses Jahr jedoch erneut im Schatten der Trümmer des Krieges. Sie können sich nun zumindest über den Sieg über den sogenannten Islamischen Staat (IS) und seine weitgehende Vertreibung aus ihren Städten und Dörfern freuen. Weiterlesen
Assyrisches Neujahrsfest
Ein frohes, glückliches und friedvolles Akitu 6767 (2017)

Der Krieg in unserer alten Heimat hat Hunderttausende Menschenleben gefordert und viele weitere heimatlos gemacht. Wir Assyrer blicken auf eine lange Zeit des Leidens und des Schmerzes zurück. Alleine im Jahr 2016 ereilten uns unaufhörlich Schreckensnachrichten von unseren Brüdern und Schwestern in unserer alten Heimat. Weiterlesen