Akitu 6755 – Assyrischer Neujahrsempfang

Am 30.03.2025 fand der Neujahrsempfang anlässlich des Akitu-Fests im Lokal des Assyrischen Mesopotamien Vereins Augsburg e. V. statt. Eine große Veranstaltung mit Blick auf die aktuelle Situation der Assyrer in Syrien.
Akitu (im Deutschen „Gerste“) zählt zu den ältesten Festen der Welt, dessen Ursprung im antiken Mesopotamien liegt. Mit dem Anbruch des Frühlings wurde damals der Beginn eines neuen Jahres verbunden. Dieses Ereignis umfasste mehrere Tage und beinhaltete eine Vielzahl an Zeremonien und Feierlichkeiten. Bis heute wird das Akitu-Fest von den Assyrern weltweit gefeiert. Denn als Nachfahren der antiken Mesopotamier stellt dieses Ereignis einen festen Bestandteil ihrer kulturellen Identität dar.
Zum diesjährigen Neujahrsempfang durfte der Verein viele Gäste begrüßen. Neben Vereinsmitgliedern nahmen auch zahlreiche Personen aus der Politik und im Ehrenamt teil. Auch Vertreter aus anderen Kulturvereinen und religiösen Gemeinschaften zählten zu den Besuchern.
Die Hauptrede übernahm Thomas Moreel als Vertreter der Assyrischen Demokratischen Organisation (ADO). Die Bewegung wurde im Jahr 1957 in Syrien als Partei gegründet und setzt sich seither für mehr Rechte der assyrischen Bevölkerung in Syrien ein. Mit dem Thema „Syrien – Quo vadis?“ gab Moreel den Zuschauern einen Einblick in die aktuelle Lage der Assyrer und anderer Minderheiten im Land. Demnach plagt die Bevölkerung neben der wirtschaftlichen Notlage auch die ständige Sorge, Opfer von Repressalien zu werden. Daher sei die einzige Lösung derzeit ein demokratisches System in Syrien, das eine friedliche Koexistenz aller ethnischen und religiösen Gruppen garantiert. Abschließend folgte eine offene Fragerunde zwischen den Gästen und dem Dozenten.

 

Auch ein Tanzauftritt der Folklore-Gruppe des Assyrischen Mesopotamien Vereins und eine musikalische Unterhaltung durch ein Gitarren-Duo zählten zu den Programmpunkten. Für das leibliche Wohl stellte die Frauengruppe auch dieses Jahr ein Buffet mit assyrischen Spezialitäten bereit.

 

Wir bedanken uns bei allen Anwesenden und freuen uns, Sie nächstes Jahr wieder zum Akitu-Fest begrüßen zu dürfen.

© Bethnahrin.de

Alle Rechte vorbehalten

Vervielfältigung nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert