Assyria TV strahlt Jubiläum aus

30 Jahre Assyrischer Mesopotamien Verein Gütersloh

Mit Beginn der Einwanderung der ersten assyrischen Gastarbeiter in der Bundesrepublik Deutschland, wuchs die Zahl dieser einst vergessenen christlichen Minderheit aus dem ehemaligen Zweistromland. In den 1970er wurden schließlich die ersten assyrischen Kulturvereine in Deutschland ins Leben gerufen, so auch 1981 der Assyrische Mesopotamien Verein Gütersloh e. V. Weiterlesen

Einblicke in die heutige Situation

Die Sprache der Assyrer

Am 26. Juni 2012 findet um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde im Assyrischen Kulturhaus Augsburg statt. Zu dem Veranstalter gehört der Assyrische Mesopotamien Verein Augsburg e.V. in Zusammenarbeit mit der Assyrischen Demokratischen Organisation (ADO) und Gesellschaft für bedrohte Völker. Weiterlesen

Sicherung des assyrischen Erbes

Modernes assyrisches Archiv der MARA Stiftung

Die Zukunft baut auf Historisches. Unsere Gegenwart besteht aus Lücken der Historik, Leugnung und Vergessenem. Die MARA Stiftung verfolgt das Ziel in Vergessenheit Geratenes auszugraben, zu sichern und zu digitalisieren. Es soll eine der größten assyrischen Datenbanken werden. Aber auch bereits vorhandenes Material soll gesichert werden. Weiterlesen

Benachteiligung von Minderheiten in der Türkei

Fortbestand des Klosters Mor Gabriel sichern

Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstagabend einen durch die Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Antrag zum Fortbestand des syrisch-orthodoxen Klosters Mor Gabriel im Südosten der Türkei. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder: Weiterlesen

Artikel in der Süddeutschen Zeitung

Gottes letzte Knechte im Tur Abdin

Die Süddeutsche Zeitung berichtet aktuell in der Rubrik „Reisen“ über den für viele Europäer noch nicht bekannten Tur Abdin und betitelt die Assyrer als „Gottes letzte Knechte“ in Anlehnung an die wörtliche Bedeutung des Tur Abdin (Berg der Knechte Gottes). Weiterlesen

Der Erfolg liegt in der Familie

SV Suryoye Worms steigt auf

Gleich im ersten Jahr ihres Bestehens hat die Fußballabteilung des SV Suryoye Worms die Meisterschaft in der Kreisklasse Worms errungen und somit den Aufstieg in die Kreisliga Worms perfekt gemacht. Und wie: Mit 27 Siegen aus 28 Spielen und einer Torbilanz von 142:17 hatte die neue Mannschaft in der Kreisklasse vergeblich nach ebenbürtigen Gegnern Ausschau gehalten. Weiterlesen

Verspottung eines historischen Trauertages

Falsche türkische Nationalfeste sollen Völkermorde vertuschen

In der diesjährigen Erklärung zum Gedenktag an den Genozid an den Pontosgriechen am 19. Mai erinnert der Verein der Völkermordgegner e.V. (SKD) daran, dass in der Türkei sowohl der 24. April, als auch der 19. Mai zu nationalen Feiertagen erhoben wurden, um von der eigentlichen Bedeutung dieser Gedenktage abzulenken. Dies lässt die Arbeitsgruppe Anerkennung e.V. (AGA) auf ihrer Webseite verkünden. Weiterlesen