Mit Betroffenheit haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod des assyrischen Aktivisten Dr. Yakoub Jallo erhalten. Weiterlesen
Todesfall
Dr. Yakoub Jallo verstirbt im Alter von 73 Jahren

Mit Betroffenheit haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod des assyrischen Aktivisten Dr. Yakoub Jallo erhalten. Weiterlesen
Mit Erschrecken und Trauer haben wir die Anschläge mitverfolgt, die sich in der Nacht des 13. Novembers in der Hauptstadt Frankreichs, im Herzen von Paris, abgespielt haben. 132 Menschen fielen dem Anschlag zum Opfer, über 350 Menschen sind verletzt. Die Terrororganisation IS (Islamischer Staat) bekannte sich zu den Anschlägen. Sie rechtfertigte ihre Tat mit der Intervention Frankreichs in Syrien und im Irak. Weiterlesen
Nervosität? Kein bisschen! Ein Späßchen hier, ein frecher Spruch da – Riad Asmar fühlt sich sichtlich wohl in Augsburg. Ein wenig ärgert er sich schon darüber, dass das mit der Blu-Ray Disk nicht klappt und stattdessen „nur“ die DVD gezeigt werden kann. Er ist ein Perfektionist durch und durch. Weiterlesen
Ob Kurden im nordsyrischen Kobane/Ain al-Arab oder Assyrer und Jesiden im Nordirak, der Überlebenskampf gegen die Terrororganisation IS („Islamischer Staat“) nimmt für die Minderheiten in Nahen Osten kein Ende. Wenn die internationale Allianz gegen den IS nicht ernste Schrite einleitet, werden die bereits begonnenen Verbrechen gegen die Menschlichkeit einen weiteren Höhepunkt erreichen.
Weiterlesen
Die letzte assyrische Hochburg im Irak, die Ninive-Ebene ist aktuell durch den Terror der islamistischen ISIS existentiell bedroht. Bleibt eine Intervention durch die Weltgemeinschaft aus, droht ein Völkermord an den christlichen Minderheiten im Nordirak! Weiterlesen
Laut einem Bericht von APSA2011 zerstörte der „Islamische Staat im Irak und der Levante“ (ISIL, ebenso bekannt als ISIS) geschätzte 3.000 Jahre alte assyrische Statuen und Artefakte. Die archäologischen Kunstgegenstände wurden illegal in der Tell Ajaja Stätte ausgegraben. Weiterlesen
Heute, dem 31. März 2014, wurde Mor Ignatius Aphrem II. Karim im St. Jakob’s Kloster in der Atchaneh (Libanon) zum 123. Patriarchen der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien ernannt. Weiterlesen
Die Stuttgarter Zeitung befasst sich in ihrer Online Ausgabe mit den Flüchtlingen aus Syrien, die in die schwedische Städt Södertälje immigrieren. In Södertälje, einer Stadt in der Nähe von Stockholm, sollen 25 000 Assyrer (Suryoye) beheimatet sein, die ersten kamen in den 1960er Jahren. Hierzu hatte Silke Bigalke u. a. mit Afram Yakoub (Vorsitzender der Assyrischen Föderätion in Schweden) und Boel Godner (Bürgermeisterin der Stadt Södertälje) gesprochen. Weiterlesen
By Nuri Kino – Istanbul (AINA) — I have been put in charge of the children so that they won’t hurt themselves with knives. Not being able to keep still, they run around the kitchen, happy to be at a party with children their own age. They live in cramped apartments, paid for by benefactors in Sweden and Turkey. I show them some children’s apps that I have downloaded to my phone, this catches their attention. Weiterlesen
Der Erzbischof von Homs und Hama berichtet in Augsburg über den blutigen Überfall von islamistischen Rebellen auf die christliche Stadt Sadat. Wenige Wochen vor den geplanten Friedensverhandlungen droht der Krieg zu eskalieren. Weiterlesen