Einheitlich die Stimme erhoben

Großdemonstration in Stuttgart für eine Schutzzone im Irak

…ar es sehr schön zu betrachten, dass nach der Großdemonstration der Aktion Mor Gabriel in Berlin 2009, die Assyrer/Aramäer einheitlich mit einer Stimme auftraten und beide Flaggen brüderlich nebeneinander gehisst wurden. Mit den Worten von Johann Roumee, Vorsitzender des ZAVD, möchten wir auch diesen Beitrag beenden: „Wir möchten eine Schutzzone unter UN-Mandat, damit kein Völkermord mehr verübt wird an uns und den Jesiden. Wir möchten aber auch e… Weiterlesen

Shato Othureito Brichto!

Die Lage der Assyrer im Irak als Thema beim Neujahrsempfang 2014 / 6764

…icht zur Ruhe. Zuletzt wurde versucht, ihnen das syrisch-orthodoxe Kloster Mor Gabriel zu enteignen. Auch die sehr bedrohliche Lage in den Ländern Irak, Iran und Syrien wurde angesprochen. Die Assyrer seien jedoch nicht nur Opfer, sondern haben in Deutschland viel erreicht. So gründeten sie Vereine, machten sich selbstständig, nutzten die Chance, die ihnen in ihren Heimatländern oftmals verwehrt wurde und bildeten sich. In Augsburg haben die Assyr… Weiterlesen

Mor Filoksinos Yuhanon Dolabani

A Man of God & Assyria

…he Conversation of the Chiefs is a conversation between the late Patriarch Mor Ignatius Elias III and bishop Mor Diyonosius Gewargis from India, which took place in the Dayr al-Za’faran Monastery near Mardin, south-east Turkey. Part 3: Poems and songs, is a collection of Dolabani’s poems and songs, not of religious character, presently available to us. Much of this collection was written during his time as a teacher at the Assyrian orphanage in Ad… Weiterlesen

Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Seyfo Centers

Sabri Atman verspricht weiterhin unermüdlichen Einsatz für die Anerkennung des Völkermordes von 1915

…Regierung anerkennt werden. Die Klagen gegen das syrisch-orthodoxe Kloster Mor Gabriel, dem Wahrzeichen der Assyrer im Turabdin, müssen eingestellt und die abgesprochenen Grundstücke dem Kloster wieder zurückgegeben werden. In den Heimatländern der Assyrer (Suryoye) müssen deren Name als Ureinwohner in die jeweilige Verfassung festgehalten und deren Minderheitenrechte gewährt werden. In einem Interview mit dem Wiesbadener Radiosender „Assyrischen… Weiterlesen

Seyfo

The Assyrian Genocide Monument in Belgium

…ng ceremony began after a short welcome by the moderators of the day, Abud Gabriel and Shamiram Ayaz. Mouché Malké, the artist, abbot Leo Palm, principal of Banneux, Benoit Drèze, Belgian Federal Parliament Deputy and Melke Gabriel, a son of a survivor of the genocide, jointly pulled down the black satin veil, giving full sight to the monument. The unveiling was accompanied by the cheers and shouts of joy from the audience. The blessing ceremony o… Weiterlesen

Terroranschläge in Qamishli

Bundesweite Gedenkfeiern für die Opfer in Qamishli

…auch in der Mor Gabriel Kirche statt. Beide waren gut besucht. Anschließend fand im Saal der St.Marien Kirche eine Trauerfeier statt. Vertreten in der St.Marien Kirche waren Pfarrer Sabri Shahin, Sabri Alkan von der ADO und Sabo Akgül vom ZAVD. In der Mor Gabriel Kirche Pfarrer Eliyo Celik, Shabo Akdiran und Abboud Zeitoune vom Mesopotamien Assyrischen Verein Wiesbaden. Der Zentralverband bedankt sich bei den Vereinen und der ADO für die tatkräfti… Weiterlesen

Shato Othureito brichto!

Assyrer feiern das Jahr 6763

…: Wir fordern die türkische Regierung den Fall von Enteignung des Klosters Mor Gabriel atacta zu legen und einen neue Phase der Zufriedenheit und Vertrauen ie Klosterbewohner und alle syrische Christen und die Assyrer Weltweit zu erreichen. Den Kauf von Ländereien von Assyrischen (Suryoye) Christen in der Ninive-Ebene durch islamische Kräfte zu stoppen, die bewusst einen Demographischen Wandel in der Region hervorrufen wollen. Den Bau von Moscheen… Weiterlesen

Willkommen im Jahr 6762

Neujahrsempfang des Mesopotamien Verein Augsburg

…n Minderheiten hält, sieht man am Beispiel des syrisch-orthodoxen Klosters Mor Gabriel. In mehreren seit Jahren andauernden Gerichtsverfahren droht dem Kloster die Enteignung und so letztlich der Abriss einer mehr als 1600 Jahre alten klösterlichen Tradition. Damit wären das kulturelle Erbe der Assyrer sowie der Fortbestand der gesamten assyrischen Kultur in der Türkei bedroht. Der Erhalt des Klosters Mor Gabriel in seiner jetzigen Form ist ein en… Weiterlesen

Kloster Mor Gabriel

Ruhe für ein Ort des Gebets

…Das Kloster, an dessen Spitze seit 1984 als Abt Bischof Timotheos steht, gilt als Hüter der christlichen Kultur im Osten der Türkei. 397 nach Christus gegründet, gab es dort früher bis zu 1.000 Mönche. Aber laut Beitrag gehe es nicht nur in Südostanatolien, wo sich das Kloster befindet, um die Daseinsberechtigung der türkischen Christen in einem Land, in dem 99 Prozent Muslime sind.  … Weiterlesen