Ostergrüße 2020

Der AMVA wünscht ein frohes Osterfest

Das Jahr 2020 beginnt mit unterschiedlichen Fassetten. Während sich viele von uns anfangs über die persönliche Jahresplanung Gedanken machten und auf bestimmte Sachen freute, hat das Corona-Virus nun die gesamte Welt sowie unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Der Assyrische Mesopotamien Verein Augsburg e. V. (AMVA) möchte trotz den widrigen Umständen ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen. Edo Bricho! Weiterlesen

Muss das in Zeiten von Corona sein?

Stellungnahme des ZAVD zu den Nachrichten von „Suryoyo Sat“ vom 03. April 2020

Es ist sehr bedauerlich, dass in Zeiten der Coronakrise sich unser Volk mit einer derartigen Thematik beschäftigen muss. Die Ereignisse der letzten Tagen können aber nicht angehen. Der ZAVD hat nun hierzu lobenswerterweise Stellung bezogen, die wir euch gerne zur Verfügung stellen wollen. Unsere Solidarität gilt dem syrisch-orthodoxen Erzbischof des Libanon, Seiner Eminenz Mor Theophilus George Saliba und dem Priester der dellbrücker syrisch-orthodoxen Mor Malke Gemeinde, Pfr. Semun Bagandi. Weiterlesen

Weihnachtsgruß 2019

Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten

Im Jahr 2019 gab es Höhen und Tiefen sowie Chancen und Herausforderungen. Nun neigt sich dieses Jahr auch dem Ende zu und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Eine Zeit, die man mit seinen Liebsten verbringt und sich besinnt. Der Assyrische Mesopotamien Verein Augsburg e. V. wünscht allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Edo Bricho! Weiterlesen

Krebs - Prävention und moderne Therapiemöglichkeit

Prof. Dr. Dr. Fuat Oduncu im Assyrischen Kulturzentrum

Am 27. Oktober 2019 durfte der Assyrische Mesopotamien Verein Augsburg e.V. Herrn Prof. Dr. Dr. Fuat Shamoun Oduncu, Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin im Helios Klinikum München West, als Referenten zum Thema „Krebs. Prävention und moderne Therapiemöglichkeiten“ in seinen Räumen begrüßen. Rund 150 aufmerksame Zuhörer nahmen an dem Vortrag teil. Weiterlesen

Die Gemeinsamkeiten verbinden

Zweiter Austausch zwischen Augsburger Vertretern der Assyrer und Pontos-Griechen

Nachdem im August 2019 der erste Austausch zwischen Vertretern des AMVA und des Vereines der Griechen aus Pontos in Augsburg und Umgebung e. V. stattgefunden hatte, war es nun am 25.10.2019 an der Zeit, in einem zweiten Austausch sich weiter kennenzulernen. Anlass der Einladung war die jährliche Weihung der pontos-griechischen Tanzgruppe durch den griechisch-orthodoxen Priester aus Augsburg, der die Assyrer (Suryoye) gerne folgten. Weiterlesen