Erdbeben in der Türkei

Unsere Mitglieder packen in Malatya an

Anfang Februar 2023 gab es starke Erdbeben im südlichen Teil der Türkei und Syrien. Verschiedene Institutionen und Organisationen rufen seither zur humanitären Hilfe auf. Mitglieder unseres Vereines, die sich aus privaten Gründen in der Türkei befinden, haben sich entschieden u. a. mit weiteren Personen aus Australien, Deutschland, der Türkei sowie aus den USA bei humanitären Hilfsaktionen mitanzupacken.  Weiterlesen

Naturkatastrophe in der Türkei und Syrien

Der ZAVD ruft zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf

Am 06.02.2023 sowie 07.02.2023 hatte es starke Erdbeben im Süden der Türkei sowie im Norden Syriens gegeben. Wegen dieser Naturkatastrophe haben tausende Menschen ihr Leben verloren, viele haben ihr Dach über den Kopf verloren und sind seither obdachlos. Zudem wurden Sachschäden an Häuser, Kirchen und antiken Gebäuden vernommen. Erst kürzlich hat die Erde in den betroffenen Regionen wieder gebebt. Der ZAVD ruft daher zur Spendenaktion auf. Weiterlesen

Vortrag in München

Issa Hanna spricht über die Lage der Assyrer in München

Am 14.11.2022 hat in der evangelischen Andreaskirche ein Vortrag mit dem Thema „Exodus – Christen in der Türkei“ stattgefunden. Organisiert wurde der Themenabend von dem freien Journalisten Lutz Taubert, zu dem auch unser Vereinsmitglied Issa Hanna als Referent eingeladen war. Hanna sprach im Namen der Assyrischen Demokratischen Organisation (ADO). Weiterlesen

Seyfo

„Das sind wir diesen Opfern schuldig, die keine Stimme mehr haben“

Am 24. April 1915 hatte der Völkermord an den christlichen indigenen Bevölkerungsgruppen im damaligen Osmanischen Reich begonnen. Assyrer, Armenier und Pontos-Griechen gedenken heute weltweit an diesem Völkermord, der Millionen unschuldigen Opfern das Leben kostete. Der Vorsitzende des AMVA äußert sich, warum die Anerkennung für die Nachfahren der Opfer so wichtig ist. Weiterlesen

Würzburg

Rückblick auf eine gelungene Integration

Der syrisch-orthodoxe Kirchenrat in Würzburg hat zu einem Jubiläumsgottesdienst eingeladen, welcher unter dem Motto „50 Jahre Suryoye in Bayern“ stattgefunden hat. Der bayerische Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann (CSU) fand lobende Worte für die Suryoye in Bayern. Auch Vertreter des AMVA und des AJM-Bayern waren an diesem Tag anwesend. Weiterlesen