Representatives of the Assyrian community

Sabri Atman’s speech in Armenia

Sabri Atman, director of the Assyrian Genocide Research Center (Seyfo Center) spoke to the Republic of Armenia. He represented the Assyrian community and thanked for the erected monument in the city Yerevan. Weiterlesen

Die alten Assyrer

Zerstörer, Bauherr, Reformer

Vor genau 100 Jahren begannen deutsche Archäologen mit der Ausgrabung einer der bedeutendsten Städte des alten Orients: Assur. Malerisch am Ufer des Tigris im Norden des heutigen Iraks gelegen, wurde die von Kanälen durchzogene Stadt zum politischen und religiösen Zentrum des Assyrischen Reiches. Weiterlesen

European Commission must put its Commitments into Practice

EU Human Rights Policy Report Promises More Protection for Minorities

The European Parliament adopted a report on human rights in the world, paying close attention to EU action for the human rights of minorities. The report also comments on a range of new measures, including the creation of an EU Special Representative on Human Rights, calls for a consistent implementation of the European human rights policy and demands that the EU introduce detailed human rights benchmarks for future cooperation on all policy areas. Weiterlesen

Pressemitteilung der Arbeitsgruppe Seyfo d´Suryoye

Hunderte besuchen Seyfo Veranstaltung in Gütersloh

Die Arbeitsgruppe Seyfo d`Suryoye hat zur Filmvorführung „Aghet – Ein Völkermord“ am 24.04.2012 in die Stadthalle Gütersloh geladen. Es sind gut 300 Gäste erschienen. Unter anderem waren Mor Julius Hanna Aydin, Erzbischof der Diözese Nord-Deutschland, die Landtagsabgeordnete Ursula Doppmeier (CDU), der Landtagsabgeordnete Ali Atalan (Die Linke) sowie einige Gütersloher Lokalpolitiker anwesend. Weiterlesen

50.000 Christen von Homs haben die Stadt verlassen

In Syrien geraten Christen zunehmend zwischen die Fronten

Die Christen in Syrien geraten im Bürgerkrieg zunehmend zwischen die Fronten, 50.000 Christen haben bereits die Stadt Homs verlassen und in den Dörfern Zuflucht gesucht. Darauf haben die syrisch-orthodoxen Erzbischöfe Silvanus Petros von Homs und Hama sowie Eustathius Matta Roham von Jezira und Euphrat am Donnerstag aufmerksam gemacht. Sie sind derzeit als Gäste von „Christ in Not“-Österreich in Wien. Weiterlesen

Sohn von Malfono Ninos Aho

Wir bedauern Delmon Aho’s Tod

Der Sohn von Malfono Ninos Aho, Delmon Aho ist am Dienstag, den 17.04.2012, im Alter von 29 Jahren verstorben. Im Namen des Assyrischen Mesopotamien Vereins Augsburg e.V. und Webteams wünschen wir der Familie und den Angehörigen unser herzliches Beileid. Weiterlesen