LONDON – The evening of the 24 January 2006 was orientated on a „Forgotten Genocide“, however it was an unforgettable experience for the Assyrian community in London. Weiterlesen
Seyfo
British House of Commons Holds Hearing on Assyrian Genocide

LONDON – The evening of the 24 January 2006 was orientated on a „Forgotten Genocide“, however it was an unforgettable experience for the Assyrian community in London. Weiterlesen
Am 09. Dezember 2005 wurde der Vereinsmitbegründer Gebro Aydin mit der Medaille „Für Augsburg“ ausgezeichnet. Bethnahrin.de hatte nun Gelegenheit mit ihm ein kurzes Interview zu führen, um Gebro Aydin etwas näher kennen zu lernen. Die Laudatio der Stadt Augsburg ist … Weiterlesen
Ich bin zur Zeit 96 Jahre alt. Zur Zeit des Massakers war ich 13 Jahre alt. Ich kann mich genau daran erinnern, ich war damals Schafhirte und konnte noch kein Gewehr benützen. Damals gab es ca. 70 assyrische Familien in Keferbe. Diese Familien gehörten einigen Sippen an. Ich kenne alle Familien. Der Name unserer Sippe lautet Bassoka. Außerdem gab es noch die Sippen Ribasa, Zato, Komo, Usufke, Lazar, Schabo, Schiwan usw. Vor dem Massaker, war die Lebenslage noch gut, und wir hatten keinerlei Not oder Druck zu erleiden. Weiterlesen
Der 24. April ist für alle Christen, die im Nahen Osten leben bzw. von dort kommen – wie die Assyrer, Armenier oder Griechen einer der wichtigsten Gedenktage. An diesem Tag wird auf der ganzen Welt mit Veranstaltungen und verschiedenen Aktionen wie Hungerstreiks oder Demonstrationen an den Beginn des Völkermords 1915 erinnert. Weiterlesen
Grosse Freude macht sich breit beim Lesen der neuen Ausgabe von Tebe d´Marhitho, der offiziellen Zeitschrift der syrisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Deutschland. Darin bezieht die Kirche eine neutrale Stellung im Zwist um die Namensbezeichnung. Eine Einstellung die sehr lobenswert ist und sich mit dem Synodalbeschluss von 1981 begründet. Weiterlesen
Mit grosser Verwunderung haben wir gestern die Reaktion von Suryoyo Online / Gabriel Rabo auf die Veröffentlichung unserer neuen Homepage zur Kenntnis genommen. Weiterlesen