Die Verhandlungen wurden allesamt ohne Ergebnis vertagt. Beim kommenden Termin am 22. Mai
werden in zwei Verhandlungen die Urteile gesprochen. Weiterlesen
Aktion Mor Gabriel
Bericht zu den Gerichtsverhandlungen im Fall Mor Gabriel am 6. Mai 2009

Die Verhandlungen wurden allesamt ohne Ergebnis vertagt. Beim kommenden Termin am 22. Mai
werden in zwei Verhandlungen die Urteile gesprochen. Weiterlesen
Die Augen sämtlicher Medien sind mittlerweile auf das Kloster Mor Gabriel gerichtet. Was als „Aktion Mor Gabriel“ durch den Zusammenschluss von Mitgliedsorganisationen wie der Erzdiözese der Syrisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland, dem Dachverband der Entwicklungsvereine Tur Abdin (DETA), der European Syriac Union (ESU), der Föderation der Aramäer (Suryoye) in Deutschland (FASD), der Föderation Suryoye Deutschland (HSA) und des Zentralverbandes der Assyrischen Vereinigungen in Deutschland (ZAVD) bekannt ist, verselbständigt sich plötzlich durch die Gründung der „Initiative Mor Gabriel“. Weiterlesen
“Ono u Abro d´Mor Gabriel no” („Ich bin der Sohn des Heiligen Gabriels“), so lautete das Motto der Großdemonstration am Sonntag, 25.01.2009 in Berlin. Rund 100 Busse (24 Busse alleine schon aus Gütersloh und Umgebung) haben sich den weiten Weg nach Berlin gemacht, um Solidarität für das
1 600 Jahre alte syrisch-orthodoxen Kloster, Mor Gabriel, im Tur Abdin zu zeigen. Weiterlesen
Im September 2008 begann er, der Streit um die Eigentumsverhältnisse des syrisch-orthodoxen Klosters Mor Gabriel im Tur Abdin (Berg der Knechte Gottes). Drei kurdische Dörfer beanspruchen nun die umliegenden Ländereien und haben Strafanzeige gegen das Kloster erstattet. Gegen diese Enteignung demonstrieren jetzt die assyrischen Christen in einer Großkundgebung in Berlin. Weiterlesen
Die Werbekampagne der AKTION MOR GABRIEL für die Demonstration am 25.01.2009 in Berlin läuft
seit einer knappen Woche auf Hochtouren. Weiterlesen
Die AKTION MOR GABRIEL trifft im Auswärtigen Amt den zuständigen Referatsleiter
Walther Hassmann Weiterlesen
Am 06. Dezember tagte die Aktion Mor Gabriel im syrisch-orthodoxen Kloster St. Jakob v. Sarug in Warburg. Nähere Informationen sind der 2. Pressemitteilung zu entnehmen. Weiterlesen
In Gießen hatte Erzbischof, Mor Julius Hanna Aydin, zu einem Treffen unserer Organisationen eingeladen um dann die Aktion Mor Gabriel ins Leben zu rufen. Näheres in der 1. Pressemitteilung der Aktion Mor Gabriel. Weiterlesen