Straßenkämpfe in Syrien

Zerstörte Mariakirche in Homs

Die syrisch-orthdoxe Mariakirche in Homs ist bekannt als die Kirche, die den Gürtel Marias aufbewahrt (Arabisch: Um Al-Zunar Church). Es ist eine historisches Gotteshaus, gebaut im Jahre 59. n. Chr. Der Legende nach hatte im 5. Jhd. ein syrischer Mönch den Gürtel Marias in die Kirche gebracht, wo es seither aufbewahrt wurde. Gegenwärtig dient die Kirche als Hauptkirche des Bistums der Syrisch-Orthodoxen Kirche in Homs. Es ist umgeben von einem Waisenhaus und Sitz des Erzbischofs Selwanos Boutrous Alnemah. Weiterlesen

Interview with Ara Sarafian

Ottoman Destruction of Three Christian Communities a Homogenization Process

AINA interviews Ara Sarafian, the founder of the Gomidas Institute (London), an organization promoting and disseminating research and scholarship on modern Armenian studies. In 2000 Sarafian edited and published The Treatment of Armenians in the Ottoman Empire, 1915-1916 (known as the Blue Book), an extensive collection of primary-source documents concerning the Armenian, Assyrian and Greek genocide, compiled originally by James Bryce and Arnold Toynbee and presented to Viscount Grey of Fallodon in 1916. Weiterlesen

Beisitzer des Assyrischen Jugendverbandes Mitteleuropa

Qolo-Interview mit Neshro Esso

Neshro Esso ist 23 Jahre alt und Lehramtsstudent an der Universität Gießen. Er ist im engagierten Jugendkomitee der neu gegründeten Jugendgruppe AJM-Gießen und gehört seit Februar diesen Jahres zum neuen AJM Vorstand, wo er die Position des Beisitzers bekleidet. Weiterlesen

Südaustralien gedenkt an die Opfer des Genozides um 1915 (Seyfo)

Neu errichtetes assyrisches Denkmal

Am 20. Mai 2012 wurde das Denkmal an den Genozid um 1915 offiziell eingeweiht. Zu dieser Zeit verloren 2,75 Millionen Christen ihr Leben und ihre Identität. Die Meisten von ihnen waren Assyrer, Armenier oder Pontos-Griechen. Das Memorial entstand unter der Leitung der Organisationen Pontian Brotherhood of South Australia, Armenian Cultural Association of South Australia und Assyrian Universal Alliance-Australian Chapter. Weiterlesen