Seit nun Jahrhunderten sind wir Assyrer, die Ureinwohner Mesopotamiens, von Unterdrückung und Verfolgung geplagte Menschen im eigenen Land. Unsere Geschichte ist bis heute übersät mit Massakern und Völkermorde und jetzt stehen wir, nicht einmal 100 Jahre nach dem letzten großen Völkermord von 1915 im Osmanischen Reich, vor der endgültigen Auslöschung in unserer Urheimat. Weiterlesen
ZAVD im Irak
Deutsche Regierung und Gesellschaft sollen direkte Flüchtlingsarbeit vor Ort unterstützen

Im Rahmen einer Hilfsaktion der Aktionsgruppe Save Our Souls – 1915.de (SOS) für die assyrisch christlichen Flüchtlinge im Nordirak reiste vom 15.-20.11.2014 eine ZAVD Delegation in den Irak. Die Delegation bestand aus Sonja Ergin (ZAVD Projektmitarbeiterin), Elisabeth Yauno (SOS Funktionärin), Petrus Atalay (ZAVD Vorstandsmitglied) sowie Sanharib Simsek (AJM Vorsitzender). Gemeinsam machten sie sich ein Bild von der gegenwärtigen Lage vor Ort. Weiterlesen
Vorträge und Workshops
Jugendseminar des Gastgebers AJM-Bayern

Vom 21. bis zum 23. November 2014 wurde in Augsburg viel geboten. Aus verschiedenen Städten Bayerns reisten Jugendliche am späten Freitagabend an, um an einem informativen Wochenende teilzunehmen. Weiterlesen
Die „Knechte Gottes“ bleiben standhaft
Das Kloster Mor Gabriel – Symbol der bedrohten Christenheit in der Türkei

Die aktuellen Vorgänge an der türkisch-syrischen Grenze und die Gräueltaten des „Islamischen Staates“ rücken eine bedrohte Minderheit ins Rampenlicht, die leicht übersehen wird: Die syrisch-orthodoxen Christen im Südosten der Türkei. Weiterlesen
ECEWS-Treffen im Assyrischen Kulturzentrum Augsburg
Grundstein für vertrauensvolle Zusammenarbeit gelegt

Am Freitag, den 14.11.14 um 14.00 Uhr, besuchte der Bischof der Neuapostolischen Kirche in München, Paul Hepp, zusammen mit Horst Schmid und Andreas Blickle (Vertreter des Missionswerks) das Europäisch-Christliche Entwicklungswerk für Syrien e.V. in Augsburg. Das Treffen fand in den Räumlichkeiten des Assyrischen Mesopotamien-Vereins in Oberhausen statt. Außer dem 1. Vorsitzenden des ECEWS, Issa Hanna, waren aus dem Vorstand noch Marianne Brückl und der Beiratsvorsitzende Dr. Ortfried Kotzian und sein Stellvertreter Abdulmesih BarAbraham anwesend. Als weiterer Gast wurde Dr. Farid (Chefarzt aus Sadad, Syrien) begrüßt. Weiterlesen
Benefizabend unter Freunden
Bayrisch-Assyrisch tanzen für einen guten Zweck

Es war mal wieder soweit. Am Samstag, 15. November 2014 besuchten zahlreiche Gäste den Bayerisch-Assyrischen Tanzabend im Assyrischen Kulturzentrum Augsburg. Aufgrund der sehr dramatischen Situation im Irak und Syrien wird ein Teil der Erlöse an die Assyrischen Flüchtlinge aus diesen Ländern gespendet. Weiterlesen
Pressemitteilung
ZAVD trauert um den plötzlichen Tod von Dayroyo Ya‘qub Kurt aus Zaz

Der Assyrische Zentralverband in Deutschland trauert mit der Familie und der Syrisch–Orthodoxen Kirche um einen besonderen Menschen, der sich sein Leben lang, seinem Volk und seiner Kirche gewidmet hat. Weiterlesen
„Ich wollte, dass der Film perfekt wird!“
Interview mit Riad Asmar über den Film Akitu

Nervosität? Kein bisschen! Ein Späßchen hier, ein frecher Spruch da – Riad Asmar fühlt sich sichtlich wohl in Augsburg. Ein wenig ärgert er sich schon darüber, dass das mit der Blu-Ray Disk nicht klappt und stattdessen „nur“ die DVD gezeigt werden kann. Er ist ein Perfektionist durch und durch. Weiterlesen
Marianne Brückl im Gespräch mit Aziz Akcan
Hoffnung auf ein Leben ohne Angst und Terror

Augsburg [ENA] Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak, die dem Terror des Islamischen Staats entkommen sind, hoffen in Deutschland auf eine Existenz ohne Angst. Traumatisiert von den Ereignissen benötigen sie jetzt kompetente Hilfe, um wieder in ein normales Leben zurückzufinden. Ethnische und religiöse Minderheiten wie Christen und Jeziden sind besonders schwer von den Ereignissen in ihrer Heimat betroffen. Weiterlesen
Assyrische Demokratische Organisation
Rede über die Christen in Syrien und im Irak

Am Sonntag, dem 26. Oktober 2014, wurde um 8.30 Uhr und 18.00 Uhr in den Kirchen „St. Peter und Paul“ und „St. Konrad“ von Herrn Issa Hanna vom Assyrischen Mesopotamien Verein Augsburg e.V. über die aktuelle Situation der Christen in Syrien und dem Irak berichtet. Weiterlesen