Wie beschämend wäre es, wenn die Geschehnisse des 11. Septembers nicht weltweit bekannt gemacht worden wären? Weiterlesen
Aktivitäten von Rosie Malek-Yonan im US-amerikanischen Parlament
Berichterstattung durch Sabri Atman im Mesopotamien Verein

Wie beschämend wäre es, wenn die Geschehnisse des 11. Septembers nicht weltweit bekannt gemacht worden wären? Weiterlesen
Im letzten Jahr war ich genau dreimal in Wien. Diese Stadt imponiert mir und beeindruckt mich sehr. Ich habe hier während meines fünf jährigen Aufenthaltes in Österreich, sehr wertvolle Bekanntschaften gemacht, die ich mittlerweile zu meinen engsten Freunden zählen darf. Weiterlesen
LONDON – The evening of the 24 January 2006 was orientated on a „Forgotten Genocide“, however it was an unforgettable experience for the Assyrian community in London. Weiterlesen
Pfarrer Yusuf Akbulut lernten wir im Winter des Jahres 6750 kennen. In nur wenigen Tagen wurde dieser wenig bekannte Pfarrer aus dem Südosten der Türkei zur Symbolfigur des Assyrischen Kampfes um Menschenrechte und Anerkennung des Völkermordes (Seyfo) aus dem Jahre 1915. Es gab eine sensationelle Gerichtsanhörung, die von deutschen, schwedischen und holländischen Parlamentariern, Journalisten und Völkerrechtlern besucht wurde. Weiterlesen
Ich bin zur Zeit 96 Jahre alt. Zur Zeit des Massakers war ich 13 Jahre alt. Ich kann mich genau daran erinnern, ich war damals Schafhirte und konnte noch kein Gewehr benützen. Damals gab es ca. 70 assyrische Familien in Keferbe. Diese Familien gehörten einigen Sippen an. Ich kenne alle Familien. Der Name unserer Sippe lautet Bassoka. Außerdem gab es noch die Sippen Ribasa, Zato, Komo, Usufke, Lazar, Schabo, Schiwan usw. Vor dem Massaker, war die Lebenslage noch gut, und wir hatten keinerlei Not oder Druck zu erleiden. Weiterlesen
Der 24. April ist für alle Christen, die im Nahen Osten leben bzw. von dort kommen – wie die Assyrer, Armenier oder Griechen einer der wichtigsten Gedenktage. An diesem Tag wird auf der ganzen Welt mit Veranstaltungen und verschiedenen Aktionen wie Hungerstreiks oder Demonstrationen an den Beginn des Völkermords 1915 erinnert. Weiterlesen