Die Assyrer: Eine kriegerische Macht?

Die Heeresmassen Assurs

300 Jahre lang konnte es die Kriegsmaschinerie des Assyrischen Reiches mit jedem Gegner aufnehmen. Die Quellen schildern uns in großer Anschaulichkeit die Feldzüge und Siege der Könige – unklar aber bleibt bis heute, warum diese Erfolgsgeschichte ein Ende fand. Weiterlesen

Historiker und Bundesgeschäftsführer

Qolo-Interview mit Thomas Hoffmann

Thomas Hoffmann ist Historiker und arbeitet als Bundesgeschäftsführer beim Bundesverband djo – Deutsche Jugend in Europa, dem Dachverband des AJM. Dies allein ist schon Grund genug für ein Interview mit ihm. Er begleitete außerdem die Jugenddelegation des AJM in den Nordirak. Weiterlesen

Die jugendliche Brücke zur Heimat

AJM baut Verbindung zum Nordirak

In der Zeit vom 29.03.2012 bis zum 07.04.2012 entsendete der AJM eine zehnköpfige Jugenddelegation nach Assyrien (Nordirak). Die Gruppe wurde u.a. begleitet von Thomas Hoffman, dem Bundesgeschäftsführer der djo – Deutsche Jugend in Europa, Grigo Simsek aus dem djo Vorstand, Said Demir vom ZAVD Vorstand, John Gültekin und Sanharib Simsek aus dem geschäftsführenden AJM Vorstand. Weiterlesen

Warum wird den Suryoye das verschwiegen?

Assyrisches Erbe der Syrisch Orthodoxen Kirche

Syrische und andere historische Dokumente bestätigen das assyrische Erbe der Syrisch Orthodoxen Kirche. Der chaldäische Bischof Addai Scher schreibt, gemäß dem syrisch-orthodoxen Patriarch Michael der Große (1126-99), dass die Griechen die Jakobiten in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts mit den folgenden Worten beleidigten: Weiterlesen

Linksammlung

Assyrer Erol Dora zu Besuch in Wien

Rechtsanwalt und erster seit Jahrzehnten christlicher Abgeordnete im türkischen Parlament Erol Dora war am 3. April 2012 zu Besuch in Wien. Der Assyrer äußerte seine Meinung zu dem EU-Beitritt der Türkei. Die Veranstaltung wurde organisiert von der Assyrischen Demokratischen Organisation (ADO) in Wien. Weiterlesen

Artikel aus der Pfaffenhofer Zeitung vom 05.04.2012

Vertreter der syr.-orth. Gemeinde in Augsburg berichten über die Lage der Christen in der Türkei, Syrien und Irak

In Pfaffenhofen hatten vor kurzen Lahdo Malki und Daniyel Akgüc über die derzeitige Lage der Christen in den Heimatländern der Assyrer (Suryoye) berichtet. Eingeladen wurden die zwei Vertreter der Augsburger syrisch-orthodoxen Gemeinde von der Katholischen Erwachsenenbildung und der katholischen Stadtpfarrei St. Johannes Baptist Pfaffenhofen. Hierzu ist am 05.04.2012 ein Artikel in der Pfaffenhofener Zeitung erschienen, der im Anhang gleich vorzufinden ist. Weiterlesen

Forza AFF

Saisonpremiere für Assyriska am Montag

Nach einer sechs monatigen Pause und einigen wichtigen Neuzugängen ist es am kommenden Ostermontag soweit. Assyriska wird IK Brage zur Saisonpremiere der Superettan 2012 empfagen dürfen. Das letzte Freundschaftsspiel gegen Sylvia konnte mit 2-0 gewonnen werden. AssyriaTV hat hierzu das Spiel aufgezeichnet und nun online gestellt. Weiterlesen

Denkmal für den Genozid an den Assyrern

Assyrisches Denkmal in Australien nochmals zerstört

Am Donnerstag, dem 5. April 2012, wurde zum zweiten mal das Assyrische Denkmal in Fairfield (Australien) beschmiert. Die Statue wurde zerstört und muss nun nochmals restauriert werden. Das Denkmal wurde errichtet, um an die 750000 ermordete Assyrer während des ersten Weltkrieges im Osmanischen Reich zu gedenken. Weiterlesen