Akademie Klausenhof

Upcoming Events

  • No events in this tag
  • Gedanken zu „Akademie Klausenhof

    1. Tadaaaaaa, hiermit schreiben wir Geschichte 😀
      Ich habe zwar morgen eine Prüfung, bes: „Alucher“ 🙂
      Schön, dass sie endlich online ist. Jetzt werden News ‚mal endlich richtig dargestellt. Die Community wird ja dann mit der Zeit ausgebaut.
      Zum krönenden Abschluss noch ein freundliches: „kililililililiii“, weiter so 😀

    2. Also wenn ich mich hier so umsehe, kann ich es selber noch nicht glauben .
      Ich hoffe euch allen gefällt unsere Arbeit.
      Selbstverständlich hoffe ich auch dass ihr alle sehr aktiv hier mitarbeiten werdet.
      Viel Spaß auf unseren neuen Website.

    3. Auch ich wünsche euch viel Spaß auf der neuen Webseite. Hoffe auf viele Besucher. Es tut uns jedoch leid, dass bei manchen die Ladedauer sehr hoch erscheint. Wir versuchen das Problem schnellstmöglich in den Griff zu kriegen 🙂
      Ansonsten besorgen wir einen größeren Server *gg*

    4. ja, ein großer und wichtiger Schritt!
      Hoffentlich ziehen die anderen Länder auch bald einmal nach – Frankreich akzeptiert den Völkermord ja schon seit 10 Jahren. Ich vermute, dass das bisher diplomatische und wirtschaftliche Gründe hatte… Mal sehen, wann es in Deutschland soweit ist.

    5. ja… politisch kommen die ja eigentlich ganz gut zurecht, gesellschaftlich eher weniger… wenn das bei uns durchgesetzt werden würde, wäre wohl am Bundestag in Berlin die Hölle los xD
      Hosina, es kann ja eigentlich nur besser werden, irgenwann _muss_ das ja akzeptiert werden, je mehr Länder dem auch zustimmen. Und bisher entwickelt sich das ja in die richtige Richtung – nur eben im Schneckentempo.

    6. Finde ich richtig gut. Endlich ein Projekt, das man auf professionellem Stil durchzieht und mit richtigen Inhalten füllt.
      Ich wünsche dem Sender alles Gute!

    7. Was in Syrien läuft ist wirklich schlimm. jedoch denke ich nicht daß sich die Situation für die Christen nach Assad gravierend bessern wird. Im Gegenteil: Ägypten und Tunesien zeigen, meiner Meinung nach wohin der Weg führt. Evtl. demokratische Wahlen werden von islamistischen Parteien gewonnen. Was das für die Christen dort bedeutet, zeigt wie die meisten anderen, von Islamisten regierten Ländern, mit christlichen Bevölkerungsteilen verfährt.

    8. ich komme zum assyrischen neujahrsempfang am 01.04.2012 um 11.00 uhr in das kulturzentrum, mendelssohnstrasse 21. gruß, g. schulz

      augsburg, 04.03.2012

    9. Der soll noch den Preis erhalten?!
      Hier mein Beitrag dazu;
      Politischer Freispruch für die Mörder des Sivas-Massakers! Die Verjährung haben wir dem Ministerpräsident der Türkei zu verdanken!

      Die Aleviten sind eine Glaubensgemeinschaft in Anatolien, deren Anhänger sich selbst nicht immer der muslimischen Glaubensgemeinschaft zurechnen. Sie lehnen das islamische Recht ab, betrachten Wallfahrt, Almosensteuer, Fasten und Ritualgebet nicht als religiöse Hauptpflichten und ergänzen das Glaubensbekenntnis mit einer auf Ali bezogenen Wendung. Die Aleviten wurden im Osmanischen Reich zum Teil blutig verfolgt, da sie sich, ermutigt durch die Schiiten aus dem benachbarten Iran, gegen den osmanischen Staat auflehnten. Die Aleviten wurden mehrfach Opfer von islamischen Fundamentalisten und türkischen Nationalisten wie beim Brand des Madimak-Hotels oder beim Pogrom von Maraş.

      Die Rechtssituation der Aleviten ist in der Türkei noch immer mangelhaft. So sind sie immer noch keine anerkannte religiöse Minderheit, ihre Gebetshäuser werden nicht als solche respektiert und sie bekommen keine staatliche Unterstützung. Ein weiterer Problempunkt ist, dass alevitische Kinder am sunnitisch geprägten Religionsunterricht teilnehmen müssen.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Religion_in_der_T%C3%BCrkei

      2 Religionen in der Türkei

      2.1 Religiöse Zusammensetzung
      2.2 Nicht anerkannte Religionen
      2.2.1 Aleviten

    10. Hier ein weiterer Bericht dazu:

      Proteste gegen Steiger-Award an Erdogan weiten sich aus

      Assyrer, Aleviten und Armenier erbost

      Die Kritik an der für Samstag geplanten Preisverleihung des „Steiger Award“ am den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan weitet sich aus. Nach dem Protest der Armenier in Deutschland wenden sich nun auch der Zentralverband der Assyrischen Vereinigungen sowie die Alevitische Gemeinde gegen die Ehrung Erdogans. Sie riefen für Samstag zu einer Demonstration in Bochum auf.

      http://www.domradio.de/aktuell/80507/proteste-gegen-steiger-award-an-erdogan-weiten-sich-aus.html

    11. so was soll menschen würdiges deutschland sein solche leute sollen auch menschen sein wenn jemand mörder und ein unterdrücker preis verlicht ist selber ein rasist

    12. Er verdient auf keinen fall den STEIGER AWARD!!!! mit welchem Recht??!!
      Er wird sogar für seine Atentaten belohnt?!! ES GIBT KEINEN MENSCHENRECHTE IN DER TÜRKEI,wer gegen den system sich währt,wir verfolgt,wird ermordet…
      Türkei hat auch Völkermord an Armenischen Volk begangen!!! was bisher immer noch verleugnet wird…
      hat KURDEN ,ALEVITTEN,und anderen Minderheiten(die von TÜRKEI so definiert ist) ihrer Menschen rechte nicht erkannt!!

    13. ERDOGAN-EHRUNG ABSAGEN!
      Wer der Oberbürgermeisterin von Bochum, Dr. Ottilie Scholz, sowie dem Veranstaltungsorganisator Sascha Hellen (Hellen Media Projekte Gmb) die persönliche Meinung zur Erdogan-Ehrung mitteilen möchte, findet dazu auf der Webseite der Arbeitsgruppe Anerkennung – Gegen Genozid, für Völkerverständigung e.V. eine online-Protestbriefaktion: http://www.aga-online.org/alert/detail.php?locale=de&alertId=1

    14. War wirklich ein hart umkämpftes spiel. War bisher der wichtigste Sieg der Saison!!! Jetzt müssen wir nur noch gegen BCA gewinnen und wir sind voll im aufstiegsrennen.

    15. Herzliche Grüße zum assyrischen Neujahrsempfang 2012.
      Leider kann ich nicht teilnehmen. Ich wünsche Ihnen/Euch einen wunderschönen Tag!

      Mit solidarischen Grüßen

      Ulrike Bahr
      Stadträtin, SPD

    16. Die Erklärung zu Eigenbezeichnung der Assyrer ist sehr gelungen und stellt die verschiedenen sprachlichen Einflüsse in unsere Sprache sehr anschaulich dar. Solche Bilder können ruhig öfters eingesetzt werden, um Wissen zu vermitteln 🙂

    17. Dieser Artikel ist in Unwahrheiten und falsch Informationen kaum zu Überbieten. Jeder zweite Satz ist schlichtweg falsch. Was das hier soll, müsste man sich eigentlich fragen? Die Gülen Bewegung arbeitet seit Jahren für Deutschland für die Bildung und für ein friedliches Miteinander. Jegliche religöse Handlungen sind seitens der Medien, Vereinen und Institutionen weder dem Volk , noch dem BKA oder der Inneren Sicherheit Deutschlands bekannt.
      Im Gegenteil, Nach ausdrücklicher Recherche auf höchster politischer Ebene wurde hier keine Gefahrenstufe festgestellt.Weil es überhaupt keinen Ansatz für so etwas gibt.
      Ich glaube hier eher, dass mit diesem Artikel, absichtlich das Wohl Deutschlads, mit Menschen die gegen ein friedliches Miteinander sind probagiert wird. Ich habe einmal ein Finale der Kulturolympiade gesehen und kann nur eines sagen. Das sind konkrete Beteiligungen an einem besseren Miteinander. Ich kann nur raten, jedem diese Olympiade zu sehen, um sich demnach sein eigenes Bild zu machen.
      Ich möchte den Veranstaltern auf diesem Wege auch Mitteilen, dass sie einfach weitermachen sollen und sich mit solchen Dingen nicht kleinkriegen lassen dürfen. Wir brauchen Vereine, Menschen und Medien vorallem auch mit Migrationshintergrund, die sich für Deutschland einsetzen.

    18. Wieder mal ein Artikel, was sehr ideologisch ist. Allein die Aussage, dass „die von KurdInnen erhobenen Forderungen nach gleichen politischen und kulturellen Rechten wie der nach mutterspachlichem Unterricht als „respektlose Forderungen“ seien. Doch warum sollte sich so eine Person einen Kurdisch sprachigen TV-Sender namens „Dünya TV“ unterstützen, das unteranderen auch zu der oben genannten Mediengruppe gehört.

      Auch die Organisation „Kimse yok mu“, die von Gülen initiiert wurde verschafft eine Brücke zwischen dem Westen der Türkei und den Kurden mit vielen materiellen sowie kulturellen unterstützung.
      Auch die Schulen und Bildungszentren (der Gülenbewegung) im Osten der Türkei, bieten kostenlose Nachhilfe für kurdische Schülerinnen und Schüler.

      Sehr fehlerhafte INformationen…

    19. Die Schreibweise „Seifo“ existiert nicht und sollte nicht verwendet werden. Die richtige Schreibweise ist SAYFO, auch wenn manche SEYFO schreiben.

    20. Das Wort ist die Schreibweise einer Fremden Sprache in der im Artikel verwendeten Sprache, somit kann es geschrieben werden, wie der Verfasser es am besten aufschreiben würde. So gibt es auch für das Wort danke mehrere Schreibweisen (tavdi, taudi..)
      Selbstverständlich sollte man dennoch bei der Schreibweise eine gemeinsame Linie fahren. Wir werden uns diesbezüglich informieren und bei zukünftigen Artikeln beachten, danke sehr 🙂

    21. Ich denke beide Schreibweisen sind richtig. „Seyfo“ sogar eher zumal dies auf jedem Flyer so zu sehen ist und der „Seyfo-Center“ auch so schreibt.

    22. SAYFO wird mit einem „ftoHO“ (a) geschrieben und nicht mit einem „rboso“ (e). Wer etwas von der Grammatik unserer Sprache versteht, wird auch richtig in fremde Sprachen transkribieren.

    23. @Suryayto So weit ich weiß, können die Vokale in den meisten Fällen variieren, erst recht bei Nomen. Also ist es egal, ob du „Seyfo“ oder „Sayfo“ schreibst. Semitische Sprachen sind nicht so statisch wie die deutsche Sprache. Und es macht eh kaum Sinn, auf die Rechtschreibung zu achten, wenn wir Surayt mit lateinischen Buchstaben schreiben, weil das lateinische Alphabet eh nicht geeignet ist, unsere Sprache richtig wieder zu geben.
      Btw, wie kommst du überhaupt darauf, dass die Schreibweise „Seyfo“ falsch sei?
      .

    24. @Johnio
      Es ist mir klar, dass semitische Sprachen (Suryoyo/Assyrisch) anders sind als Sprachen aus anderen Sprachfamilien. Es gibt jedoch Wörter mit festen Vokalen. SAYFO wird mit einem „ftoHo“ geschrieben. Jedenfalls finde ich die TRANSKRIPTION mit „a“ am logischsten.

      Es geht hier jedoch nicht um unsere Sprache, sondern einzig um den Begriff SAYFO (Völkermord), der von Suryoyo ins Lateinische transkribiert werden muss, damit andere es lesen können. Ich denke, eine einheitliche Schreibweise wäre ratsam.

    25. da hast du Recht, eine einheitliche Schreibweise ist bei solchen Begriffen ziemlich ratsam. Die gibt es aber schon, zumindest schreibens all unsere großen Organisationen mit e.. Das Wort Seifo im Text werde ich später übrigens editieren 🙂

    26. Die Deutschen tragen an diesen Verbrechen auch eine Mitschuld. Der Bericht über die Lage des armenischen Volkes 1916, welcher gewissenhaft von Dr. Johannes Lepsius erstellt wurde, war als Information an die deutschen Reichstagsabgeordneten gedacht, dessen Auslieferung an die Abgeordneten wurde aber durch die Militärzensur verhindert.
      Unterdessen gibt eine erste Neuauflage dieses Berichtes, in dem auch auf die Verbrechen an anderen Völkern hingewiesen wird. Dieser Bericht (Gerhard Hess Verlag 2011) gehört in jeden Haushalt, den dieses Verbrechen darf nicht aus unserem Bewusstsein getilgt werden.

    27. Auch ein unglaublich meinerseits, ich kann mich den Kommentaren oben nur anschließen.
      Wer die Gülen-Bewegung wirklich objektiv erforscht wird sehen, dass dieser Artikel nichts als Lügen aufweist. Während die Gülen-Bewegung sich für ein friedliches Miteinander bemüht, stellt dieser Artikel unverschämter Weise diesen Menschen ein Stein in den Weg.
      Fraglich ist, ob es denn dem Autor dieses Artikels nicht bewusst ist, dass auch KurdInnen zu dieser Bewegung neigen? Warum?
      Weil Integration nicht nur mit Worten passiert sondern mit Taten wie diese Deutsch-Türkische Kulturolympiaden. Jahrelang haben wir Deutsche uns weder getraut unsere ausländischen (insbesondere türkische) Mitbürger kennenzulernen noch (aus Angst vor dem Islam) wirklich die Gelegenheit gegeben, dass man uns näher kennt. Daher ein ganz großes Bravo meinerseits und weiter so.

    28. Ne kadar güzel ve sevindirici bir olay… Süryani vatandaslarimizin anavatanlarina dönmeleri güzel Türkiyemiz icin bir zenginliktir. Dilerim daha niceleri izler.

      • was hat die ADO damit zu tun? Der Link zum Artikel, dass al-Qaida die Rebellen unterwandert hat, ist sehr interessant.
        http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-geheimdienst-al-qaida-unterwandert-syrische-opposition-a-815820.html

        Und ich persönlich bin mir ziemlich sicher, dass das auch der Fall ist, bzw. die Kirchen wegen der Reichtümer ausgeraubt werden, um den Aufstand zu finanzieren. Die ADO hat alles richtig gemacht und die meisten Bürger wollen auch in Frieden miteinander leben. Es gibt halt immer Extremisten, vor allem religiöse Extremisten in diesen Gegenden.
        Wenn du die Arbeit von der ADO gesehen hättest bzw. miterlebt hättest, wusstest du, dass die alles richtig gemacht haben. Im Namen der Organisation befindet sich nicht umsonst das Wort Demokratie.. Und ich bin mir sicher, dass sie das auch schaffen werden durchzuziehen dort. Die Nato muss halt nur für Recht und Ordnung und eine Unterwanderung verhindern.

        PS: Zuvor ging es den Christen zwar besser, aber nur, weil es in der Gegend keinen Krieg gab.

      • also nicht, dass ich ADO freundlich bin, aber da hat Assurboy vollkommen Recht. Du kannst doch nicht die Schuld für diese zurückgebliebenen Vollidioten der ADO zuschieben. Die haben mit solchen Extremen nichts zu tun und dank denen sind die auch nicht entstanden..
        Hoffentlich gibt es demnächst die Schutzzone für die Assyrer in der Ninive-Ebene, sonst sehe ich leider keine Zukunft für unsere Volksleute in der Heimat. Die Westmächste müssen da mal was machen!

    29. Zunächst möchte ich mich bei Nuri Ayaz für den Artikel hier bedanken.

      Sabri Atman leistet seit Jahren eine ausgezeichnete Arbeit, die auch Früchte trägt.
      Ich möchte ihm zu diesem Preis gratulieren und wünsche ihm für die Zukunft weiterhin viel Kraft und Gesundheit.

    30. Sehr geehrte Damen und Herren, ich schicke Ihnen über Ihre „webteam@bethnahrin“ Adresse einen Aufruf für ein Koordinierungstreffen zu, zu dem ich Sie herzlich einlade!
      Das Gedenken des Genozids betrifft Ihr Volk genauso!
      Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dem Treffen begrüßen zu können.
      Ich verbleibe mit herzlichem Gruß
      Susanne Böhringer,
      1. Vors. DAG

    31. Erfolgte in der Vergangenheit mal eine Sitzung mit der ADM?
      Schließlich stellt man laut meines Wissens aus assyrischer Reihe den einzigen Abgeordneten im irakischen Parlament?

      Die Lage in Syrien ist in meinen Augen sehr schwer einzuschätzen und deswegen kann ich mich nicht dazu äußern. Doch babylon99 hat es erkannt, die ADO muss akute Hilfestellung für unsere Leute in Syrien leisten!

    32. Also jetzt muss man auch den ball etwas flach halten… Klar ist die situation sehr schlimm und traurig… Dennoch ist es kein grund aufzuhören, etwas für unsere mitglieder und freunden des vereins zu tun. es wird auch was für syrien und unsere leute dort getan!!! Aber wie ninos schon gesagt hat… Man kann hier nicht aufhören zu leben!!! Und zum fest… ES war ein wirklich schöner abend und hat sich gelohnt für alle….

    33. „Er mache sich keine Sorgen, denn er weiß, dass man es besser machen kann und man werde dies auch tun.“

      Das hoffe ich doch! Denn so langsam ist es bedrohlich und Degerfors ist mit Assyriska punktgleich, sprich lässt Assyriska auch hier Punkte liegen, so rutscht man glaube ich auf ein Relegationsplatz :S

    34. Die ADM und der CASPC stellen insgesamt 5 Abgeordnete im irakischen Parlament. Seit den letzten Wahlen existiert eine Christen Quote im Irakischen Parlament, die da lautet das mindestens fünf Vertreter der Christen (über 90% Assyrer/Chaldäer) im Parlament sitzen müssen.
      Die ADM hat 3 dieser Sitze, der sogenannte Volksrat 2 dieser Sitze. Die Vertreter der ADM lauten:
      Yonadam Kanna
      Basimah Yusuf Butrus (eine Frau!)
      Imad Yokhana Bako

      Die Vertreter des Volksrat lauten:
      Khales Isho Esitefo
      Louis Karo Bandar

      Darüber hinaus ist der Umweltminister ein Assyrer (von ADM), names Sargon Lazar Sliwa. Darüber hinaus gibt es zwei Botschafter des Irak die Assyrer sind (wenn ich mich nicht irre ist es der Botschafter auf den Phillipinen und es war auch eine zeitlang der Botschafter für die UN ein Assyrer).

      Shlome

    35. ich wieses nicht was sol dier wunchen besta assyrer in deutschland . alles gute . nekeste mal ich schreibe und aklere mehr . ich bin yehr zu friden mit dier mein guter assyrer weil erste assyrer spielt bei deutsche bundes liga

    36. Hallo, wir sind eine kleine riesengroße Gemeinschaft aus Bayern, wie suchen die Teilnahme an assyrische Fußballturniere , haben aber keinen Draht zu jenen die sowas organisieren. Wir hätten Interesse an euren Jubiläum dieses Jahr und jedes andere assyrische Turnier/Veranstaltung. Würde mich über eine Antwort freuen.

    37. Hallo Oliver,

      schreibe bitte an info@bethnahrin.de eine Mail, in der Ansprechpartner und Adresse genannt ist, ihr bekommt dann das Anmeldeformular zugeschickt.
      Da werden auch die Kontaktpersonen genannt, mit denen man über das Turnier sprechen kann.

    38. Hey,

      ich fand euren Artikel wirklich großartig! Ich studiere Vorderasiatische Archäologie in Mainz und wollte finde eure Seite wirklich klasse!

      Ich wollte euch fragen, ob ich das Bild oben auf der Seite für meine Facebook Chronik benutzen darf? Es ist wirklich Großartig! Das wäre wirklich nett! 🙂

    39. Gerne möchte ich mich zum Nachbarschaftsfest anmelden, wie jedes Jahr.
      Ich freue mich schon.
      Mit vielen Grüßen, MB MN

    40. Hallo, ich habe am 1.9. an der Demonstration und den Kundgebungen zu Anfang und zum Abschluss in Berlin teilgenommen. Dabei bin ich auch eine ganze Zeit mit der eindrucksvollen Gruppe assyrischer Jungs und Mädchen, Frauen und Männer gegangen, die nicht nur guter Stimmung waren, sondern auch in Sprechchören ihre Meinung mitreißend kundtaten! Hat mir sehr gefallen. Eine assyrische Dame hat mich auf der Demonstration sehr interessant über die Assyrer in Syrien und im ganzen vorderasiatischen Raum informiert. Leider habe ich sie in einem kurzen Nebengespräch mit einem Gewerkschaftskollegen aus den Augen verloren. Es ist mir aber ein Bedürfniss, der Dame ganz herzlich für ihre vielen und differenzierten Informationen über das Volk zu danken! Hoffentlich erreicht sie diese Botschaft. Das würde mich sehr freuen!
      Herzliche Grüße
      Harro Läpple

    41. Im Artikel wird Bischof Saliba als Verantwortlicher für die Verteilung der gesammelten Hilfsgüter genannt. Nach meinen jüngsten Erfahrungen im Libanon muss ich aber mit Nachdruck darauf hinweisen, dass dieser Bischof durch sein syrischen Flüchtlingen gegenüber gezeigtes Verhalten für mich mit Sicherheit keine Vertrauensperson für eine solche Aufgabe sein kann – jeder andere Leser möge sich selbst sein Bild machen: Es stimmt zwar, dass er eine größere Zahl von christlichen Familien aus verschiedensten Regionen Syriens in seinem Kloster Mar Gabriel in Ajeltoun/Libanon aufgenommen hat – die andere Seite aber ist folgende: diese Familien mussten zunächst 200 US $ pro Zimmer und Monat zahlen, einige Zeit später wurde der Tarif auf 400 US $ verdoppelt und seit Monatsbeginn (Anfang September) müssen jeweils 500 US $ pro Monat für ein kleines Zimmer mit Sanitärtrakt bezahlt werden, was selbst im teuren Libanon eine Frechheit darstellt. Ich unterstelle Bischof Saliba deshalb ein tüchtiger Geschäftsmann zu sein, der sich auf dem Rücken der Flüchtlinge bereichert, aber mit Sicherheit kein guter Bischof, der als Vorbild in schwierigen Zeiten dienen kann. Dazu kommt noch, dass bereits mehrere Familien aus dem Kloster verwiesen wurden, da sie diese hohe Kosten für das Zimmer nicht mehr bezahlen konnten. Zuletzt – erst vor wenigen Tagen – die 70jährige Jacqueline, eine liebenswerte, einfache alte Frau aus dem Nordosten Syriens, die niemand mehr im Nahen Osten hat (ihre Kinder leben in Deutschland). Sie lebte in einem kleinen, niedrigen Zimmer von der Größe eines Besenkammerls (ohne Sanitärtrakt) im Kloster Mar Gabriel und wurde ebenso wie andere hinausgeworfen, da sie kein Geld mehr hat (sie hat inzwischen glücklicherweise in einer Einrichtung der Caritas Unterkunft gefunden). Ich halte das für einen Skandal und fordere alle potentiellen Spender oder Organisationen auf, diesen Bischof in Zukunft nicht mehr zu unterstützen. Ich möchte abschließend noch betonen, dass ich hier nicht irgend etwas weitergebe, das ich gehört habe, sondern dass ich selbst in den letzten Tagen mit den betroffenen Familien gesprochen habe. Für weitere Auskünfte stehe ich jederzeit sehr gerne zur Verfügung (Mobiltelefon 0043/676/4323426).

      Stefan Maier
      Leiter der Auslandshilfe der Caritas Salzburg und Nahost-Koordinator der Caritas Österreich

    42. Liebe Sahra,

      ich wende mich an Sie aus einem Grund, der ganz und gar nicht mit Religion in Verbindung steht.
      Es ist unser gemeinsamer Name: Ego!
      (A.Maria Ego)

      Meine Vorfahren sind lt. Ahnenforschung seit dem 12 Jh. auf europäischem Boden.
      Meine Familie ist seit Generationen urdeutsch – bis auf das Aussehen mancher unter ihnen, und eben dem Namen Ego!

      Lt. der Namensforschung hierzulande, ist Ego bisher nicht als ein Name mit Herkunft aus Assyrien oder Mesopotamien verzeichnet.
      Auf dem Europäischen Kontinent ist er bisher mit Latein, Römer und der Römerzeit in Verbindung gebracht.
      Dass der Name aber bereits vor der europäischen Römerzeit, über das Zusammentreffen von Europäern mit Assyrern und/oder anderen Völkern des alten Mesopotamien, nach Europa transportiert wurde, ist ein neuer Ansatz, den Ursprung meines Namens herauszufinden.
      Und zugegeben, dieser Ursprung würde mir ganz besondere Freude bereiten.
      Es würde eventuell sogar so manches erklären, was die Charakteren und das Aussehen mancher der Großfamilie betreffen.

      Ich bedanke mir im Voraus für Ihre Hilfe, und wünsche Ihnen eine besonders schönen Tag!

      Lieben Gruß
      A.Maria Ego

      Bitte lassen Sie mir eine Antwort zukommen, die mir eventuell erklären könnte, ob der Name Ego in Mesopotamien häufiger vorkommt, und ob er dort als typisch heimischer Name gilt.

      Falls meine Vermutung nicht richtig ist, dann wäre es interessant zu erfahren, wie sie zu Ihrem Namen gekommen sind.

      • Liebe Maria,

        da ich der Bruder von der Sarah bin und gerade Ihren Kommentar gelesen habe, möchte ich Ihn auch gleich beantworten 🙂

        Unser Nachname Ego hat nicht viel mit dem Römischen/Lateinischen Ego (also auch „Ich“) zu tun. Das g in Ego wird in unserer Sprache auch anders ausgesprochen; es ist mehr ein Reibelaut, der im Rachen hinten generiert wird (zwischen g und einem tiefen h, fast e(g)hhhooo), der aber nicht durch das deutsche Buchstabensystem dargestellt werden kann. In unserer Sprache und Schrift ist das ein Gomal mit Punkt unten drunter… ^^, also dieser Buchstabe hier: ܓܼ. Insgesamt wird mein Name Nuhro Ego folgendermaßen geschrieben: ܢܘܗܪܐ ܐܓܼܐ (von rechts nach links lesen).

        Der Name Ego kommt von einem armenischen Einwanderer, der mit dem Vornamen so hieß und – nach Erzählungen – damals vor weit über 100 Jahren in das Dorf unserer Vorfahren geflohen ist, weil er von Unbekannten verfolgt wurde. Dort hat er eine Frau kennengelernt und hat die Basis unserer heutigen Familie gegründet. Der Name Ego (so ausgesprochen, wie wir es aussprechen) ist verwandt mit dem Namen Eliyo (auch assyrischer Name) und damit mit dem europäischen Elias.

        Ich hoffe, dass ich Ihnen hierbei helfen konnte.

        Können Sie mir vielleicht sagen, was Sie bezüglich der Charaktere und des Aussehens in Ihrer Großfamilie meinen? Haben Sie vielleicht auch Vorfahren aus dem Vorderen Orient? Südosten der Türkei, Georgien, Armenien, Nordirak und -iran oder Syrien? Vielleicht steckt ja mehr hinter dieser Sache, als nur der Name, zumal Sie Ihre Familie sogar bis in das 12. Jahrhundert zurückdatieren können, was mich ziemlich beeindruckt. Denn ich bin auch an meiner Familiengeschichte interessiert und habe auch deswegen angefangen einen Familienbaum zu erstellen, aber meine Leistung ist sehr mickrig zu den Informationen, die Sie bereits ansammeln konnten.

        Liebe Grüße,
        Nuhro Ego

    43. Es ist erbärmlich, was eine einst starke Religionsgemeinschaft in der Türkei nach Jahrhunderten an selbstverständlichen Rechten fordert. In Westeuropa hat die türkische Administration mittels ihrer DITIB-Imame und unter Berufung auf unsere Grundgesetze innerhalb von 20-50 Jahren alle oben angeführten Forderungen erfolgreich durchgesetzt.
      Gruß Medienkritiker

    44. Rischo basymo kadmoyth liekartho damnoho abun kaschischo bedrus
      o bothar bocina rischo basimo lemtho soryiyto othorito u lito suryieto.
      olohdridan mezopotamien b augesburg

    45. Mit Bestürzung und tiefer Trauer haben wir die Nachricht erhalten, dass unser lieber Pfrarrer Petrus Ögünc von uns gegangen ist. Wir werden Abuna Petrus Ögünc als einen tiefgläubigen, patriotischen und ehrlichen Priester in Erinnerung behalten und erklären hiermit unseren herzlichen Beleid gegenüber seiner Familie und Angehörigen. Möge seine Seele in Frieden ruhen und mögen seine Gebete uns beistehen. Um es auch auf aramäisch auszuprechen „Rischeichu howe basimo, Aloho mhasele u dukthe howe i Malkutho“

      Malfono MUSA ERDIS in der Stadt ÖREBRO aus Schweden

    46. Shlomo ema u ayko gtowe u cufoyo du mnoho abuna bedrus shushe. Aloho mhassele u mihassina basslawothaydhe u dukthe i malkutho u risho bassimo li iqartho u la more u haurone du mnoho

    47. MEKANI AYDINLARIN ,DÜRÜSTLERIN BULUNDUGU YERDIR/CENETIR
      Asur aleminin basi sag olsun.

      1937-2014
      Papaz Bedros Süse/Shüshe vefat etti.
      Kisacasi ;Papaz Bedros Shüshe Ögünc „Biz Asurlariz“ dedigi icin Süryani Kilisesinden afaroz edilmisti.Cünkü T.C ile Suriye Rejimleri Süryanilerin milli ismini ortadan kaldirmak amaci ile Süryani Kilisesini kullanarak Asuri milli ismimizi tamamen yok etmeyi denemislerdir .
      Buna bir örnekte ,günümüzün T.C si,Kelpdogan önderligindeki T.C, 9 cu sinif Tarih kitaplarinda ,Süryani ismini özünden (Asur)koparip „Süyaniler Aramidir ve Asurlar hayindir(ihanet etmislerdir)“diye ögrencilere yanlis bilgilendirmeler vermekteler.
      Ha ! eger dersenizki „zaten T.C nin tüm Tari yalanlar özerine kuruldu“ diye ! tabi o ayri mesele tabi.
      Gercek tarihi kanit olarak, var olmus tüm Arkiloji kazilar ve tüm Dünya tarih kitaplarinda Anadoluda veya Mezopotamyada Arami bir Ulusun /Milletinin var oldugunu göremesiniz.
      Ve üstelik var olan cogu Sehir ,Kasaba ve Köylerinde Akkad-Asur döneminden kurulmus olduklarinida göerebilirsiniz.Üstelik cogu Sehrin,Kasabanin ve Köylerin ismi hala Asurcadir.

      R.Papaz Bedros Süse Ögünc yaklasik on yil önce Türkiyenin yumasama havasindan ,ayni Sekilde Süryani Kilisesinde Asurlar ismine karsi yumusama isaretleri(aslinda daha sonra da tekrar gördük ki tüm vaadlarda yalan cikti tabi) gördügünden ,bu yumusama politalarindan yararlanip hem Süryani Kilisesine geri dönebilmisti ,hemde Türkiyenin kendisinin özerine koydugu yasaklarda kaldirilmisti.

    48. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. Immanuel Kant

      In diesem Sinne: Aloho mhasele, Risho basimo lkulan.

    49. Die SPD-Lechhausen spricht ihre Anteilnahme und ihr herzlichstes Beileid Ihrer Gemeinde und den Verwandten von Pfarrer Bitris Ögünc aus.

      Hüseyin Yalcin
      Vorsitzender
      SPD Lechhausen

    50. Mor Julius Dr. Hanna Aydin wird auch bei der Trauerfeier Luwoyo dabei sein. Bitte oben ergänzen. Taudy u Aloho mhasse Abuna Bedrus Shushe dukhe i Malkutho u risho bassimo li iqartho u la more haurone u hadome di Cito d-yoldath aloho maryam b-augsburg

    51. To the family of Father Bitris Ogunc, relatives, friends and Assyrian compatriots worldwide.

      I would like to take this opportunity and on behalf of my family and the Executive Committee of the American Mesopotamian Organization to express my deepest sympathy and condolences on the passing of Father Bitris. It’s truly a loss for the whole nation when a thinker, author and a great Assyrian is lost.

      Yours in Freedom

      David William Lazar

    52. Ich finde es unverständlich, dass auf den Flyern (alle Flyer zum Gedenken an den Völkermord an den Assyrern) der Name der Opfer des Volkermordes nicht geschrieben wird, nämlich Völkermord an den Assyrern.
      Der Begriff SAYFO wird intern unter Assyrern verstanden. Auf einem Fleyer sollte jedoch deutlich stehen, welcher Opfer gedacht wird. Es geht um den Völkermord an den Assyrern.

    53. Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe das dringende Bedürfnis, verfolgte Christen in Syrien zu unterstützen und würde mich sehr über ausführliche Informationen Ihrer Arbeit freuen.
      Mit freundlichen Grüßen Eva-Maria Ebschke

    54. Tolle Aktion und Lob an die jungen Leute.
      Nur leider ist die Aktion den Armeniern zugute gekommen, da kaum der Völkermord an den Assyrern in der Presse erwähnt wird, obwohl alle Teilnehmer dieser Aktion Assyrer sind. Zum Teil ist das selbt verschuldet und zum anderen stellen sich die Medien taub und wollen nichts anderes außer „Armenier“ wohl hören. Stünde auf den T-Shirts „Assyrian Genocide“ und hätte man explizit nur vom Völkermord an den Assyrern gesprochen, wäre die Berichterstattung dann auch eine andere.

    55. Good for you guys what a smart and brave. I love how we always in a peaceful way we get our point. Thanks for doing this its time the whole world know what happened and still happening to our Assyrian people

    56. Hallo! Könnten die Folkloretanzgruppen als Sachspende Gymnastikschuhe gebrauchen?Diese wären aus echtem Leder und hätten die Farbe Schwarz oder Weiss.Ich würde mich freuen Sie damit unterstützen zu können!

    57. Aykone a mcharbonaydan ???
      Aykone hani dkull yaumo kuchli chsose hal li imtho dilan???

      Politika chliso hul adyauma !!!
      Klayu dobachu sedke a mahirboye Europa/USA !!

      A mishtaylone du Camano aykone ???
      Chda safrune mahsemu me kul nosho !!!!

      Ayko yo u sharaf dis chu ?
      ….:mahsamlan mahsamlan mahsamlan mu athro, ger mede lapchu dumitu la nahimaschu!!

      Sbatu ide d hsose u ktalu hatuste Ma Dinzis dko hutshmi ahlayna !!

      Shlome u ikore
      Aloho Ahmaychu !

    58. Hallo! Zu welcher Adresse kann ich die Gymnastikschuhe schicken?Bei der Vereinsadresse wurden die Gymnastikschuhe schon zurückgesendet.Die Gymnastikschuhe (schwarz) sollten rechtzeitig zum Nachbarschaftsfest da sein.

    59. Hallo! Die Gymnastikschuhe müssten spätestens am Freitag bei Frau Nurba Yacoub sein! Sie kommen direkt vom Hersteller, sonst hätte es nicht zum Nachbarschaftsfest gereicht! Viel Spass damit beim tanzen!

    60. B’Shlomo liebe Brüder,

      ich bin auf der Suche nach einem Dolmetscher für Arabisch, der bereit wäre, einer syrischen Schwester am kommenden Samstagabend ab 19 h bei einer polizeilichen Vernehmung für eine Strafanzeige gegen einen ausländerfeindlichen Nachbarn zu helfen, der ihre Mutter nicht nur beleidigt, sondern auch tätlich angegriffen hat. Leider kann sie selbst nichts dafür bezahlen (lebt von Hartz 4). Ob die Polizei eine Aufwandsentschädigung zahlt, kann ich nicht garantieren, aber oft tut sie das. Bitte gebt mir auch Bescheid, wenn ihr niemanden findet.
      Vielen Dank im voraus!

      Stefan

    61. Ich habe diesen Aufsatz erst jetzt entdeckt, finde ihn als Außen stehender aber aus erst lesenswert. Ich bin bekennender Katholik und beschäftige mich immer wieder eingehend mit altüberlieferten christlichen Volksgruppen.

      Ich kann mir gut vorstellen, das sich akkadisches Wortgut im Assyrischen unserer Tage erhalten hat. Auch nach dem Ende des assyrischen Reiches sind die Einwohner mit ihrer Kultur und Sprache nicht einfach verschwunden. Als Gelehrtenprache hat sich das Akkadische noch länger gehalten als im täglichen Leben. So wie das Lateinische europäische Sprachen erheblich beeinflusst hat, ist das für das im Siedlungsgebiet der Assyrer benutzte Aramäisch genauso denkbar.

      Klar ist auch, das die Assyrer, als das Assyrische bzw. Babylonische Reich noch bestand, später das Aramäische als Umgangssprache übernommen haben. Ich kann mir gut vorstellen, daß sich trotz Übernahme des Aramäischen das Bewusstsein, Aramäer bzw. Assyrer zu sein, erhalten hat und nicht zuletzt sich in Namen von Kirchen widerspiegelt. In Gebieten im Mittleren Osten außerhalb des Siedlungsgebietes der Assyrer kann ich mir genauso denken, daß es sich dort tatsächlich um „reine“ Aramäer mit einer tatsächlich rein aramäischen Sprache handelt. Ich halte es durchaus für einleuchtend, daß Aramäer und Assyrer zu Recht als zwei selbständige Volksgruppen anzusehen sind, die durch den gemeinsamen Glauben und gemeinsamer kultureller Prägung miteinander verbunden sind.

      Alex

      • Ergänzung:

        Es ist Ansichtssache, was man für den Namen der Sprache daraus folgert. Man könnte die Sprache „Assyrisch“ nennen, um die Eigenständigkeit der Volksgruppe zu betonen, oder „Assyrisch-Aramäisch“, um sowohl die assyrischen Wurzeln der Volksgruppe und das assyrische Wortgut, als auch das Aramäische in Kulrur und Sprache hervorzuheben.

    62. Hallo, ich war in Augsburg,
      haben eine Tochter bekommen (Josehpfinum) und hab bei Euch hinten geparkt.
      Finde eine gute Sache von Euch, aber warum zeigt Ihr von außen kein Kreuz,
      ich wußte das Ihr Christen seit, aber meine Frau z.B. nicht!
      Ihr werdet viel zu wenig, auch von der Pollitik hier aber und weltweit unterstützt.
      Grüße

    63. Sehr geehrte Frau Spiller

      Ihr Palmarès und Ihre angebliche Intelligenz haben diesmal mit den Aussagen in Ihrem Artikel „Nomen est omen?“
      völlig versagt. Eine so kleinliche und niedrige Denkweise hätte ich Ihnen nie zugetraut.
      Es spielt doch überhaupt keine Rolle, wie sich jemand nennen möchte oder wie man seinen Namen ruft.
      Sollte sich jemand betupft fühlen, wenn er mit seinem Rufnamen nicht einverstanden ist, kann er dies ja deutlich kundtun.
      Jeder wird ihn dann mit seinem Taufnamen – wie gewünscht – anreden. Jedoch ist es überall üblich, dass man bekannten und befreundeten
      Menschen einen Nick-Namen gibt und diese nicht übel genommen werden. Selbst in Zeitungsartikeln werden manchmal
      solche Nicknames verwendet und niemand stört sich daran.
      Ich stimme Ihnen nicht zu, dass es in Norddeutschland (z.B. Hamburg oder Berlin) so etwas nicht gibt.
      Ich bin Deutscher aus Stuttgart, lebe seit 1966 in Zürich und habe Geschwister/Cousinen in Hamburg, Berlin und anderen deutschen Städten,
      wo ich dann zeitweise bin.
      So weiss ich, dass auch dort die Tradition der „Nicknames“ lebt.
      Von Zungenbrechern kann überhaupt keine Rede sein. Vielleicht liegt Ihre Meinung nur in einer kleinlichen Denkweise.
      Mein Bruder heisst Hans-Ulrich, wurde aber in der Schulzeit anfänglich Hansi gerufen, später dann Uli.
      Ich heisse Rainer und wurde oftmals Raini genannt. Meine Schwester in Herrenberg heisst Ursula, wir nannten sie nur Ursel und heute
      wird sie Uschi genannt. Sie sehen, dass Sie mit Ihren Ausfrührungen in Ihrer Kolumne völlig daneben liegen.
      Mit dieser meiner Meinung grüsse ich Sie freundlich
      Rainer Klotzbücher, Zürich

    64. Ich möchte gerne anfragen, ob es 2015 Feste mit Tanz geben wird, an denen auch Personen teilnehmen dürfen, die keine Angehörigen Ihrer Volksgruppe sind.
      Herzlichen dank und Gruß! Raimund Sobotka, Wien

    65. In meinem Namen möchte ich bitte einen Tisch reservieren für dn 21.2.2015 für 6 Personen.
      Wir kommen aus der Schweiz und würden uns über eine Antwort bedanken.

      Lieben Gruss

    66. Liebe Brüder und Schwestern,

      voriges Wochenende hatte ich Schwester Hatune Dogan eingeladen , um Vorträge zu halten. Sie ist aus dem Tur Abdin und selbst Flüchtling. Ich gebe Euch ihre homepage und Telefonnummer, falls Ihr sie einladen wollt:
      http://www.hatune.de
      Tel.: 0564-29857109
      Sie setzt sich unermüdlich ein für die verfolgten Christen und Yesiden im IS-Gebiet.

      Liebe Grüße und Gottes Segen
      Agnes Stadler

      P.S. Wenn ich etwas für Euch tun kann, lasst es mich wissen. Meine Freunde und ich beten für Euch!

    67. Hochachtung der Nationalversammlung der Armenischen Republik und auch dem armenischen Volk für den Mut der Anerkennung des Genozids an Assyrern und Griechen durch die osmanische Türkei vor 100 Jahren.
      Es ist höchste Zeit, daß auch die deutsche Bundesregierung Schritte einleitet, um die längst fällige Aufarbeitung dieses finsteren Kapitels der Weltgeschichte zu beginnen und sich ihrer historischen Verantwortung vor den betroffenen Völkern bewusst zu werden, um damit die Geschehnisse im Gedenken an die vielen unschuldigen Opfer als Genozid anzuerkennen. Über zwei Millionen Opfer fordern durch unsere Stimme Anerkennung und Wiedergutmachung für erduldetes Unrecht !

    68. Es gibt keine christl. Yeziden und wird es auch nie geben.
      Ich will Yeziden nicht den Islam gleichstellen. Es ist fürchterlich, dass sie wegen ihrer Religion vom Islam verfolgt werden, aber es kommt bei denen immernoch zu Ehrenmord und sonstigen Islamisch geprägte Traditionen bei Yeziden vor. Sie müssen endlich wie christen, Freiheit und demokratie akzeptieren, gerade auch weil sie vom Islam verfolgt werden.

    69. Hallo deutsche Assyrer !

      Kein Wunder, das es Euch gibt, den wir deutsche sind sowieso Assyrer. Trier ist die Niderlassung , ein Ausleger vom historische Ninnive gegründet -3000 , und Germany(s) heisst: die Männer aus Ger oder Kir oder Kar eine Landschsaft im historischen Assyrien die es heute dort noch gibt, also Servus ihr Assyrer …

      siggi

    70. Shlomo!

      Ich finde es nicht passend „Fasching“ und „Hana Kritho“ gleichzusetzen.
      Müssen wir denn alles vermischen?!

      Könnte man es nicht einfach bei HANA KRITHO belassen?!

      Shlome

      Nuri

    71. Ich war heute abend das erste mal hier und es hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf das nächste mal. Vielen Dank auch für das leckere Essen.

    72. Es haben sich ja doch einige Menschen zu dieser Challenge hinreißen lassen. Viel wichtiger ist allerdings, dass eine Spende erfolgte, denn das Geld wurde und wird auch immer noch für Forschungszwecke benötigt.

    73. Liebe Suryoye, ihr feiert euren Patriotismus und seid stolz auf eure ethnische Herkunft. Trotzdem tragen viele von euch weiterhin die türkischen Nachnamen, die euch eure muslimischen Peiniger vor ca. 80 Jahren auferlegt haben. Das tut ihr, obwohl es euch inzwischen in Deutschland rechtlich erlaubt ist, euren ursprünglichen assyrischen oder aramäischen Familiennamen wieder anzunehmen. Wo ist hier eurer Nationalstolz? Ist er doch nicht so gross wie er von euch dargestellt wird? Die Türken und Moslems können nur über euch lachen, denn ihr verhaltet euch weiterhin wie ihre Untergebenen, wenn ihr ihre Nachnamen trägt.

    74. Wenn ich diesen Artikel hier richtig verstehe argumentiert ihr hier dafür, dass die heutigen assyrischen Dialekte direkte Nachkommen der assyrischen Variante der Akkadischen Sprache sei. Dabei beruft ihr euch auf Geoffrey Khan.

      Das ganze hat aber einige Schönheitsfehler:
      Khan erwähnt nirgends, dass es sich bei den erwähnten Dialekten um Akkadische Dialekte handle. Im Gegenteil: Er weißt vor allem auf Gemeinsamkeiten mit anderen Ostaramäischen Dialekten (Talmudisch, Mandäisch) und dem Reichsaramäischen. Er argumentiert für eine gemeinsame Herkunft aus dem Reichsaramäischen und eine spätere Beeinflussung durch das klassische Syrische. Er sieht in den aramäisch-assyrischen Dialekten also eine parallel zum Syrischen existierende Dialektform und keine Dialektform des Syrisch-Aramäischen. Dabei verweist er auch auf akkadisches Substrat, das vor allem in der Landwirtschaft auftritt. Vokabular, das aus einer älteren Sprache aufgenommen wird bedeutet keinesfalls, dass die jüngere DIREKT von dieser abstammen würde.
      Wenn ich mir das Vokabular der aramäisch-assyrischen Dialekte anschaue, erkenne ich vor allem, dass dort im allgemeinen aramäisches Vokabular vorherrscht. „Abo“ kommt vom Altaramäischen Abba, was wörtlich „der Vater“ bedeutet. Jegliche Endung auf -o geht auf den Status determinatus, sozusagen den altaramäischen Artikel, zurück.
      Außerdem sind die Verbalstämme in den aramäisch-assyrischen Dialekten Aramäisch!
      Im Akkadischen wird der Kausativ mit einem Sch-Präfix gebildet, während im Aramäischen allgemein und besonders im assyrischen Aramäisch das Sch- Präfix zugunsten des a- Präfix‘ zurücktritt.

      Zuletzt noch einmal das ganze in Kürze: Die moderne „Assyrische Sprache“ ist KEINE Nachfolgesprache des ausgestorbenen assyrischen Akkadisch, sondern, wie das Syrisch-Aramäische eine aramäische Variante. Diese ist jedoch stark vom Akkadischen beeinflusst.

      Damit ist auch keine Abwertung verbunden. Jedoch eine gemeinsame Identität aller Aramäischen Christen!

      MfG

      Seb

    75. Das ist ja grauenhaft, aber das gibt es doch heute auch alles noch. Denken Sie mal an die Situation der Christen im Irak oder in Syrien oder die der drei verbliebenen Christen in der Tuerkei. Man sollte viel staerker an diese Dinge erinnern, sie geraten so leicht in Vergessenheit. Und da darf man sich auch nicht von irgendwelchen rechtsradikalen Tuerken einschuechtern lassen, wie das die Stadt Koeln offenbar tut. Leider sind diese Verbrechen in der europaeischen Oeffentlichkeit, aber auch in den USA, nicht so bekannt. Das sollte sich aendern.
      Das dort millionenfach und systematisch Christen getoetet wurden- es erinnert mich an Pakistan, die haben reihenweise Hindus geschlachtet, als es zur Trennung kam. Es scheint schon irgendwie typisch musulmanisch, und man muss sich schon fragen, ob das unserer Demokratie nicht noch schaden wird; den Konflikt nicht ausgestanden zu haben.

    76. Hallo Seb,
      hieraus kann ich erkennen, das du die Assyrer nicht akzeptierst, wenn du die Informationen von Prof. Dr. Geoffrey Khan richtig gelesen hast, müsstest du erkannt haben das die Assyrische Sprache nicht ausgestorben ist!

      Ich sehe es als eine Bereicherung für die Aramäer und Assyrer.

      „Zuletzt noch einmal das ganze in Kürze: Die moderne „Assyrische Sprache“ ist KEINE Nachfolgesprache des „“ausgestorbenen assyrischen Akkadisch““, sondern, wie das Syrisch-Aramäische eine aramäische Variante. Diese ist jedoch stark vom Akkadischen beeinflusst.“

      Damit ist auch keine Abwertung verbunden. Jedoch eine gemeinsame Identität aller Aramäischen Christen!

    77. Sehr geehrte Damen und Herren,
      ich bin Assyrerin aus Freudenstadt. Ich möchte zu dieser Veranstaltung auch kommen. Ist sie für jeden offen?

      Mit herzlichen Grüßen
      Gina

    78. Sehr geehrter Beth Nahrin Verein,

      Mein Name ist Edessa Hadodo, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Düsseldorf.
      Vor einigen Monaten habe ich an der panarmenischen Jugendbegegnung in Armenien teilgenommen und es hat mir sehr gut gefallen. Ich bin selbst Armenierin und Aramäerin und da bin ich bin zufällig auf Ihren Artikel gestoßen. Ich bin nämlich sehr daran interessiert auch an einer aramäischen Jugendbegegnung teilzunehmen.
      Gibt es diese Reisen jedes Jahr? Wie kann ich daran teilnehmen?
      Ich würde mich wirklich sehr über Ihre Antwort freuen!

      Mit freundlichen Grüßen,
      Edessa Hadodo

    79. Was kann man da machen?

      Syrien hat auch die UN gebeten gegen die Aggression der Türkei vorzugehen, siehe Videointerview mit Frau Shaaban, der Regierungsberaterin des syrischen Präsidenten Assads bei Russia Today vom Februar 2016. Aber auch hier wurde nichts unternommen. Die Türken wollen das Osmanische Reich „nach ihrer Art“ wieder (sagte sogar die Regierungsberaterin):

      https://www.youtube.com/watch?v=ZiUPTSbW4nI
      (Assad Adviser Shaaban: Turkey started War on Syria and Refugee Crisis)

      ISIS Handel mit Ankara/Türkei/“IS“-Tanbul (Dokumente belegen):
      https://www.youtube.com/watch?v=Tosgw2HZehQ
      ISIS, oil & Turkey: RT films trove of jihadist docs detailing illegal trade with Ankara (EXCLUSIVE)

      Drohnenbeweis, wie die Türkei militärisch im großen Umfang Extremisten in Syrien versorgt (Russisch):
      https://www.youtube.com/watch?v=HooCgcu6w8M
      (Syria: Russia releases evidence of militant supply column coming from Turkey)

      Leider hat sich Russland nun irgendwie gedreht, und baut die Türkei wieder aus. Siehe Treffen in Moskau vor ein paar Tagen (Erdogan/Putin). Wirtschaft zählt.

      Sprengung Nimruds/Assyr:
      https://www.youtube.com/watch?v=89gbbK1rONE
      Nimrud: Iraqi troops visit destroyed ancient city – BBC News

      Zerstörung der Tore und Mauern von Ninive
      https://1915.de/2016/06/21/tore-und-teile-der-mauern-von-ninive-vom-is-zerstoert/

      Bundesregierung finanziert türkeitreue Islamisten in Nordsyrien (mit Dokmenten)
      11. Februar 2019
      https://www.heise.de/tp/features/Bundesregierung-finanziert-tuerkeitreue-Islamisten-in-Nordsyrien-4303256.html

      Sucht euch irgendwie Verbündete und holt euch eure Länder wieder, und zwar bis zum Südirak. Das ist alles assyrisches, babylonisch-akkadisch-sumerisches Gebiet. Fing ja schon mit der arabischen Eroberungen an, der ganze Völkermord, also im 7. Jahrhhundert nach Christus. Nun wurde auch noch Nimrud, Calhu gesprengt, Ethnozid, wieder mal. Bald holen die Türken sich ganz Zypern, Westthrakien und die griech. Dodekanesinseln. Und es werden immer mehr. Im Vorwand der Kurdenbekämpfung töten sie wahllos alle Ethnien, führen Luftschläge gegen „irgendjemanden („Kurden““) im Nordirak aus (wo das assyr. Mossul und Nimrud lagen). Behaupten schon, Mussul gehöre ihnen und wurde von ihnen gegründet. Bei den Türken muss man kühl bleiben, die nutzen jedes Gefühl aus.

      Kurdische PKK als Ziel: Türkei führt massive Luftschläge im Nordirak aus
      https://de.sputniknews.com/panorama/20190330324529397-kurdische-pkk-turkei-irak-luftangriffe/
      30.03.2019

      Feinde der Religion. Allein im Syrienkrieg starben nach UNICEF-Angaben (2018) 500.00 Syrer, darunter circa 120.000 Kinder (Auch durch Saudi-Söldner, siehe Sputniknews 2015 oder 2016). Die Türkei unterstützte dort Turkmenen-Syrer, Usbeken, Tadschiken, Kirgisen, Tschetschenen, Uiguren (Turkstämme, Panturkismus), und sunnit. Araber. „DIE“ Syrer gibt es ja heute nicht mehr. Auch Tötungen durch Saudi-Arabien? Die Demokratie oder das Recht ist am Ende, es reagiert niemand, sie schauen nur zu, bis ihr alle weg seid. Damals sprachen IS-Anhänger (zu Hochzeiten), dass man die Pyramiden in Ägypten sprengen wolle (sind die Kopten die letzten Urägypter?), und auch hierzulande alles zerstören wolle, wie z.B. das Isachtartor in Berlin. Ihr könnt nur radikaler vorgehen. Grenzt euch ab, schaut auf eure Vereinigungen, dass da niemand infiltriert.

      Aber man läuft heute einfach vor eine Mauer.

      Zu den Gebietsforderungen der Türkei ein noch aktueller Artikel, bei dme Sie selbst lesen können, was die erst einmal wollen:
      https://www.voltairenet.org/article198324.html

      Irredentismus
      Die militärische Strategie der neuen Türkei
      von Thierry Meyssan

      Die türkische Armee hat eine militärische Strategie in Form von russischen Puppen eingeleitet. Die Operationen, die gerade begonnen haben, sollen offiziell die Dschihadisten bekämpfen. In der Realität aber richten sie sich gegen die Schaffung von neuen Staaten, wie Rojava und Kurdistan. Sie verbergen die mögliche Umsetzung des nationalen Eides von 1920 mit der Eroberung von dem Nord-Osten von Griechenland, der ganzen Insel Zypern, des Norden von Syrien und des Irak; es ist der öffentlich behauptete Irredentismus von Präsident Recep Tayyip Erdoğan.
      —–
      Der IS war zu gut organisiert, sich ethnisch so gut auszukennen. Das sagte auch jemand in einer Dokumentation.

    80. Es wurden bereits die Bibliotheken nach dem Putschversuch in der Türkei in Istanbul gesäubert. Mossul ist christenfrei, was wohl die Assyrer meint. Und wer ist wirklich ethnischer Assyrer des alten Reiches, also auch Babylonier, Akkader, Sumerer. Ich könnte Vermutungen anstellen, da ich der Frage nachgehe. Wie ich auch der Frage nach dem Griechentum nachgehe, da ich selbst halber Grieche bin. Namentlich wohl Thraker. Obwohl ich namentlich auch jüdische Vorfahren haben könnte, aber das ist nicht erwiesen. Vl. ein christlicher Nach-Name aus Byzanz. Anlehnung an die Bibel.

      Ich kann nur sagen, dass es nicht besser wird, und das Recht nicht mit der iudikativen Gewalt kommen wird. Es ist deutlich, es gab keine Reaktion. Und es wird keine mehr geben, jedenfalls keine besondere Reaktion, und die Gebiete seid ihr somit los. Niemand wird euch etwas zurückholen. Und GR wird auch verlieren, da das Volk kleiner und kleiner wird. 9. Mio. gegen 80 Mio. Türken allein in Kleinasien.

      Im Gegenteil, befürchte ich, dass der Panturkismus sich hier ebenso ausbreiten wird. Durch die Schwächung GR durch die EU fürchte ich ebenso den Verlust meines Heimatbezirkes in GR. Die Türken schielen auf Rhodos, Kos, Samos, Chios, Westthrakien, ganz Zypern. Und dort geht es weiter. Im Namen des Rechtes, was hier wirklich mal greifen sollte. Und das wurde schon gebrochen.
      Da gibt es nichts mehr zu erwarten.

      Wie kann man schlimmer Verbrechen üben, als das. Das muss eine harte Konsequenz haben. Nur wer führt das aus? Hifllos verlassen wir uns auf Staaten und Gerichte, die selbst handlungsunfähig sind. Personen, die ihre Meinung zum Gesetz erklären, aber nicht einmal Opfer sind. Geschweige denn Interessen haben. Hauptsache man erklärt jemanden zur Hilfe, dem wir uns unterwerfen, nur rein psychologisch. Auch wenn derjenige nichts kann, als sich zu repräsentieren. Die Folgen des Syrienkrieges: Letztes Jahr starben 1100 Kinder an den Spätfolgen. Wieviele unbekannte Morde passierten noch?

      Denn auf kleine Ethnien setzt heute keiner mehr, wie es ein Türke schrieb. Es ist bewiesen, das große Völker große Absatzmärkte sind. So sollten wir wieder wegsehen. Deswegengab Putin ja nun auch TurkishStream frei, die Gasleitung, und den Ausbau gab er auch bekannt, der Infrarstruktur und Logistik un der Türkei. Der Lausanne-Vertrag läuft auch bald aus. Mal sehen.

      Die Armenier werden wohl auch noch einmal Probleme bekommen, was von Armenien übrig ist. Bereits jetzt kaufen reiche Türken in GR vieles auf, mit gefördertem Geld aus dem Westen oder gestohlenem Öl und Kunst aus Irak, und Syrien. Nebenbei prahlen Türken, dass Griechinnen nun billig zu haben sind, da sie kein Geld haben.

      Neben dem assyr. Nimrud wurde auch das Mossul-Museum zerstört, auch assyrische Artefakte. Das sollte schon weh tun, auch die vielen Opfer. Wer sind die 100.000 Kinder in Syrien? Einige führte man in einen Hof. Andere? Es ist die Handschrift Kleinasiens 1915. Das sind also Rechte für ein Gericht, was soll das Ergebnis sein: Massenmord, bis heute! Vergewaltigungen. Böser geht es nicht, da hilft kein Gefängnis. Was soll das Strafmaß sein? Ich sage es: Rom. So wie Rom da handeln würde. Aufräumen.

      Schade, dass die deutsche Regierung die Türken unterstützt, wie es Anfragen von der Linkspartei sogar verdeutlichen, und das nachweislich. Aus einem kleinen Raum aufstehen, das muss man. Und das können nur echte Urethnien, keine infiltrierten Kuckuckseier. Was soll man als einzelner Mensch machen, als wie die GR die Verräter auch in eigenen Reihen aufzuspüren, die einen nur hinhalten und ruhigstellen wollen. Bis selbst die kleinste Perle weg ist.

      Die Verwandtschaft von Assyr und den Urpersern, also nur der Elam, und den Medern erkennt man zum Teil, wenn man zum Beispiel auch die Büste von Dareios dem I. mit der von Sargon von Akkad vergleicht. Es gab Unterschiede in Assyr, aber auch Verwandtschaft. Als Persien Vielvölkerstaat wurde, gab es auch in Indien Perser…..

      Man muss verstehen, dass die Türkei nicht vorhat, irgendetwas aufzuarbeiten.Abr wenn man glaubt, dann glaubt man. Aber es sollte weh tun, sind eure Kinder….Sind eure Gebäude. Also: Römisch oder Ende für Assur und GR.

    81. Es wäre sicher lohnenswert zusammen mit der UNESCO (falls die Gebiete wieder assyrisch bewohnt werden) und sich alle Türken etc. von dort zurückziehen die zerstörten assyrisch-akkadischen Stätten Nimrud/Calhu im Nordirak (Ruinen gesprengt), vl. sogar einmal die alten Städte wie Eridu, Ur, Unug/Uruk komplett (!) wieder aufzubauen. Als Sinnbild wie es früher einmal ausgesehen hatte. In neuer Pracht. Heute ist man in der Lage Farbrekonstruktionen anzufertigen, anhand von Partikeln. Anders wird es nicht mehr gehen, außer dass es Sand bleibt. Und man kann sich nur noch wenig vom weißen Himmelstempel des Gottes AN vorstellen. Erbil, als es von den Sumerern erobert wurde, wurde ja der sumerischen Göttin Inanna gewidmet, als Kultzentrum.

      Der Tempel des Mondgottes Nanna (Sumer/Schumer) in der Stadt Ur wurde ja schon rekonstruiert, bzw. halb rekonstruiert, da man den oberen Teil nicht rekonstruieren konnte. Der Mondgottkult war im Orient sehr beliebt, hier wurde zum ersten Mal die Mondsichel das Symbol.

      Mit ein wenig Geschick kann man heute durch Kanäle vl. sogar wieder Wasser um die alten Städte leiten. Das gleiche wäre auch für die Pyramiden von Gizeh in Ägypten einmal ratsam…..Wenn Bauwerke egal welcher Art zerstört werden, durch Natur, baut man sie heute auch wieder auf. In Gr sollte man Pella (wo ich schon war), etc. ebenfalls wiedererrichten. So wird sich sonst auch nichts mehr tun.

      Momentan sieht die Lage immer noch nicht gut aus. Gerechtigkeit sieht anders aus. Obwohl es nunmal Nachweise gibt, dass die Bundesregierung türkeitreue Islamisten in Nordsyrien unterstützt. Siehe Artikel von heise.de/telepolis.de aus diesem Jahr. Von dem Gebiet des Irak und Syrien, was einmal allein den Assyrern gehörte, sogar kurz der nahe Osten, ist nicht mehr viel da. Und das ist nicht schön. Weil es ungerecht bleibt, egal wieviele Jahrhunderte vergangen sind.

      Akkadisch sprechen geht heute auch schon wieder. Da gibt es Kurse auch an der Münchner Universität.

      Dass der Syrienkrieg von der Türkei gestartet wurde, sagte Frau Shaaban schon. Dass es Säuberungen im Irak gab, habe ich dann auch erfahren, da die Türken nach belieben eindrangen. Die Hanfdschrift eines Ethnozides erkannte man an Nimrud und dem Mossul.Museum. Es gibt direkte Beweise, die aber keiner mehr sehen will. Zum Beispiel russische Drohnenaufnahmen von Militärkonvois, die aus der Türkei nach Syrien einfahren. Wen man in der Türkei gegen Assad unterstützte: Turkstämme (siehe auch FSA) und sunnit. Araber.

    82. Diese folgenden Werke sollten zumindest etwas Aufschluss über den Völkermord an den Armeniern geben.

      Die Werke sind frei herunterladbar, da das Urheberreht inzwischen abgelaufen ist.

      Dr. Johannes Lepsius: Zur Lage des armenischen Volkes in der Türkei, Potsdam 1916. (Vorsitzender der deutschen Orientmission, Vorsitzender der armenisch-deutschen Gesellschaft). Buchlink: https://docdro.id/kfuntQo

      Die Seiten 298 bis 303 geben eine detaillierte Statistik aller getöteten Armenier wieder. Nach Wilajet/Bezirk geordnet, Summe: Rund 1,4 Mio. Tote. Nur in den Jahren des „Aghet“.

      Andre N. Mandelstam: Das armenische Problem im Lichte des Völker- und Menschenrechts, Berlin 1931. (Ehemaliger erster Dragoman der kaiserlich-russischen Botschaft zu Konstantinopel / Direktor der Rechtsabteilung des russischen Außenministeriums. / Doktor des Völkerrechts an der Universität St. Petersburg.) Buchlink: https://docdro.id/vBwjFHQ

      Leider fehlen mir solche genauen Zahlenangaben im Bereich der Assyrer (Akkader? Babylonier?). .

      Da man immer wieder damit konfrontiert wird, wieviele es waren, wollen viele auch Beweise oder Quellen haben. So kann die Gegenseite immer wieder diffamieren und behaupten, es sei eine Lüge, und nicht beweisbar, da man seine Archive ja nicht öffne.

      Aber ich glaube, dass die Zahl 750.000 stimmt, Und es sind außerhalb bestimmter Jahresspannen sicher mehr, wenn man die Jahrhunderte zuvor, wie die arabischen Kalifate ab dem 7-8. Jahrhundert, mit dazu zählt.

      Wenn eine beweisbare finanzielle (oder andere) Unterstützung erfolgte, auf Seiten dieses Landes (BRD), greift das Grundgesetz. Hier sollte man sich Artikel 20, Absatz 1-4 ansehen, sowie Artikel 26, Absatz 1, und den am 1.1.2017 gestrichenen Paragraphen 80.

    83. Sehr geehrte Damen und Herren,
      darf ich diese Infos bzw. Eintrag auf meine FB seite veröffentlichen? Meiner Meinung nach, muss jeder Assyrer über diese Information bescheid wissen.

      Mit freundlichen Grüßen
      S. Sayad

    84. Lieber Shlemon…das ist nicht der Kommemtar zum Artikel…nutze aber Deinen Eintrag, um Kontakt mit Dir zu bekommen…vielleicht geht es? Weiß nicht mehr, warum wir uns aus den Augen verloren haben?
      Habe gerade das Video mit Dir und Tilman zur Jahreshauptversammlung 1991 angesehen ( bin gerade auf „Nostalgiewelle“)… Ihr steht beide am Hauseingang von Tilman…ich weiß auch, wie lange alles her ist…
      Ich wohne jetzt in Karow und habe viel Natur um mich…
      Kuby, der Computer als „Teufelszeug“ bezeichnet hat, bekommt jetzt eine Webseite von mir, denn als Künstler ist er nirgens erwähnt. Vielleicht hätte er auch keinen Wert auf seine Arbeiten gelegt…die Natives waren ihm viel wichtiger…
      aber es dauert noch, arbeite gerade an seinem „Leben“ und bin deshalb auf dieser „Suchwelle“…denn ab 1990 hat sich unser Leben total verändert…
      Nun denn, will jetzt auch nicht mehr reden…Deine Träume sind Träume geblieben…wir haben auch wirklich nicht so viel voneinander gewußt….die GfbV war unser Inhalt….
      Habe noch viele Video-Aufnahmen, vielleicht erinnerst Du Dich an Kuby´s Filmerei….
      Leider ist alles nicht mehr so…meine jetzt Ines und Tilman….aber wir haben unsere Erinnerungen…
      Wolltre mich nur melden und wenn Du Zeit findest und natürlich Lust hast, meld Dich einfach…Liebe Grüße aus Berlin (Karow) Steffi

    85. Hallo, hier ist Gianna. Ich bin freie Theaterregisseurin und ich werde im November mein Projekt „Auf Grenzensuche“ aufführen. Das Projekt ist spartenübergreifend (Schauspiel, Tanz, Gesang, Live Musik, Installationen) und international. Ich suche noch Frauen (Amateurinnen) für meinen Chor, der mit den porfessionellen Künstlerinnen auf der Bühne mitwirken wird. Das Thema ist Grenzen und ich suche Frauen, die aus mehrere Kulturen, Generationen, Situationen kommen und Lust haben im Juli sich zwei mal mit der Gruppe zu treffen und dann nach den Sommerferien immer montags um 19 Uhr bis zu den Aufführungen am 18., 19., 20.11.2022. Könnt Ihr mir vielleicht bei der Suche nach Amateurinnen helfen und durch euren Verteiler einen Hinweis schicken? Das wäre super:) und ich würde mich sehr freuen! Für Fragen und Informationen bleibe ich natürlich gerne zur Verfügung, beste Grüße und danke, Gianna Formicone